Bednarz-Braun / Heß-Meining | Migration, Ethnie und Geschlecht | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 272 Seiten, eBook

Reihe: DJI Gender

Bednarz-Braun / Heß-Meining Migration, Ethnie und Geschlecht

Theorieansätze — Forschungsstand — Forschungsperspektiven
2004
ISBN: 978-3-322-80912-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Theorieansätze — Forschungsstand — Forschungsperspektiven

E-Book, Deutsch, 272 Seiten, eBook

Reihe: DJI Gender

ISBN: 978-3-322-80912-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bednarz-Braun / Heß-Meining Migration, Ethnie und Geschlecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Inhait.- I Einleitung.- 1 Einführung und forschungsparadigmatisches (Selbst-)Verständnis.- II Entwicklung von Theorieansätzen im Schnittpunkt von Ethnie, Migration und Geschlecht.- 2 Zur US-amerikanischen Kritik an einer ethnieblinden Frauen- und Geschlechterforschung.- 3 Rasse, Klasse und Geschlecht als Theorieansatz und Forschungsparadigma.- 4 Zur sozialen Konstruktion von Geschlecht und Ethnie.- 5 Ethnie, Migration und Geschlecht in der bundesrepublikanischen Frauen- und Geschlechterforschung.- 6 Ausblick.- III Empirischer Forschungsstand in Deutschland und Forschungsfragen zu ausgewählten Bereichen.- 7 MigrantInnen und Familie.- 8 Geschlechterdifferenzen in der Bildungssituation von MigrantInnen.- 9 Zur beruflichen Ausbildung junger MigrantInnen.- 10 Freizeit und Freizeitkontakte von jugendlichen MigrantInnen.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.- Literaturliste zu: I Einleitung und zu II Entwicklung von Theorieansätzen im Schnittpunkt von Ethnie, Migration und Geschlecht.- Literaturliste zu: III Empirischer Forschungsstand in Deutschland: 7 MigrantInnen und Familie.- Literaturliste zu: III Empirischer Forschungs stand in Deutschland: 8 Geschlechterdifferenzen in der Bildungssituation von MigrantInnen.- Literaturliste zu: III Empirischer Forschungs stand in Deutschland: 9 Zur beruflichen Ausbildung junger MigrantInnen.- Literaturliste zu: III Empirischer Forschungsstand in Deutschland: 10 Freizeit und Freizeitkontakte von jugendlichen MigrantInnen.


PD Dr. Iris Bednarz Braun und Dr. Ulrike Heß-Meining sind wissenschaftliche Referentinnen in der Abteilung Geschlechterforschung und Frauenpolitik am Deutschen Jugendinstitut München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.