E-Book, Deutsch, Band Band 8, 233 Seiten
Reihe: Repertorium der Physik
Beetz / Seebeck Repertorium der Physik. Band 8
Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke. Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-162554-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band Band 8, 233 Seiten
Reihe: Repertorium der Physik
ISBN: 978-3-11-162554-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Keine ausführliche Beschreibung für "BEETZ/SEEBECK: REPERTORIUM DER PHYSIK BD. 8 (DOVE) E-BOOK" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Zwanzigster Abschnitt. Die Fortschritte des Galvanismus in den Jahren 1837-1847. -- I. Ketten und Säulen. -- II. Commutatoren, Mutatoren u. dgl. -- III. Messinstrumente. -- IV. Widerstandsmesser. -- V. Methoden zur Bestimmung der Constanten der Kette. -- VI. Theorien. -- VII. Contacttheorie. -- VI. Volta's Fundamentalversuch. -- VII. Contact der Metalle mit Flüssigkeiten und der Flüssigkeiten mit einander. -- VIII. Bewegung der Electricität. -- IX. Leitungswiderstand. -- X. Stromschwächung beim Wechsel der Leiter. -- XI. Passivität des Eisens. -- XII. Electrochemie. -- XIII. Wärmeerregung. -- Namenregister zum Galvanismus. -- Verbesserungen. -- Einundzwanzigster Abschnitt. -- A. Ueber das Wesen der Töne. -- B. Saiten und Stäbe. -- C. Pfeifen. -- D. Verminderung der Schwingungen durch Luftwiderstand und Bewegung eines schwingenden Körpers unter dem Einflüsse der Schwingungen eines zweiten. -- E. Zurückwerfung und Beugung des Schalles. -- F. Einfluss Her Bewegung des tönenden Körpers, des Ohrs oder des Fortpflanzungsmittels auf die Höhe, Stärke und Richtung des Tones. -- G. Fortpflanzungsgeschwindigkeit des Schalles. -- H. Gehör. -- Angewandte Akustik. -- Namenregister zur Akustik. -- Berichtigung.