Behme / Fervers / Hofmann | Perspektiven einer europäischen Privatrechtswissenschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 444 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler

Behme / Fervers / Hofmann Perspektiven einer europäischen Privatrechtswissenschaft

Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler

E-Book, Deutsch, 444 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler

ISBN: 978-3-8452-8355-5
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Tagungsband dokumentiert die Referate der 27. Jahrestagung der Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschaftler e.V., die vom 14. bis 17. September 2016 in München stattfand. Die Tagung stand unter dem Generalthema „Perspektiven einer europäischen Privatrechtswissenschaft“. Die Beiträge befassen sich mit den inhaltlichen und methodischen Herausforderungen, denen sich eine europäische Privatrechtswissenschaft im 21. Jahrhundert stellen muss – von der zunehmenden unionsrechtlichen Überformung der nationalen Privatrechtsordnungen bis zur Kodifikation auf Unionsebene.
Behme / Fervers / Hofmann Perspektiven einer europäischen Privatrechtswissenschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2; Überwindung von Inkohärenzen zwischen Unionsrecht und nationaler Rechtsordnung im Wege der Rechtsfortbildung;10
2.1; I. Einleitung;10
2.2; II. Beispiel;12
2.2.1; 1. Vorbemerkung;12
2.2.2; 2. Der Mehrparteiengerichtsstand nach Art. 8 Nr. 1 EuGVO und das nationale Recht;12
2.2.3; 3. Zusammenfassung;14
2.3; III. Vorrang des Unionsrechts und seiner Methode;14
2.3.1; 1. Maßgeblichkeit der unionsrechtlichen Kompetenzverteilung;14
2.3.2; 2. Ausschließliche Zuständigkeiten der Union;15
2.3.3; 3. Geteilte Zuständigkeiten;17
2.3.4; 4. Anwendung dieser Grundsätze;17
2.4; IV. Die zugrundeliegende maßgebliche Methode im nationalen Recht;18
2.4.1; 1. Regelungsplan und Lücke;19
2.4.2; 2. Regelungsplan und Wille des historischen Gesetzgebers;21
2.4.3; 3. Regelungsplan und unionsrechtliche Überlagerung;22
2.5; V. Der Gleichheitssatz in der nationalen Methode;23
2.5.1; 1. Der Gleichheitssatz als Grundlage der Ermittlung des Regelungsplans;23
2.5.2; 2. Folgerichtigkeit (Kohärenz) als abgeleitete Gleichheit;26
2.5.3; 3. Geltungsgrund im einfach-nationalen Kontext;27
2.6; VI. Geltung des nationalen Gleichheitssatzes im Verhältnis zum Unionsrecht;28
2.6.1; 1. Das Potential des Gleichheitssatzes für die Rechtsfortbildung im Mehrebenensystem;28
2.6.2; 2. Nationaler Geltungsanspruch des Gleichheitssatzes im Verhältnis zum Unionsrecht?;29
2.6.2.1; a) Implikationen der Geltung des Gleichheitssatzes im Verhältnis zum Unionsrecht;29
2.6.2.2; b) Verletzung der Kompetenzgrenzen;30
2.6.2.3; c) Zwischenergebnis;32
2.6.2.4; d) Exkurs: „Bloße Inländerdiskriminierung“ und Art. 3 GG;33
2.7; VII. Unionsrechtliche Methodenvorgaben;34
2.7.1; 1. Geltung und Reichweite des unionsrechtlichen Gleichheitssatzes;34
2.7.2; 2. Keine spezifische Methodenvorgaben aus Verordnungen;35
2.7.3; 3. Zwischenergebnis;38
2.8; VIII. Endergebnis und Bewertung;38
2.9; IX. Ausblick;39
3; Kohärenz des Europäischen Privatrechts: Zusammenspiel vertraglicher und außervertraglicher Kräfte in einem Europäischen Zivilgesetzbuch;42
3.1; I. Einleitung: Europäisches Privatrecht?;42
3.2; II. Geschichte der europäischen Vereinheitlichungsvorhaben;45
3.3; III. Das Vertragsrecht als Ausgangspunkt aller Vereinheitlichungsbestrebungen;47
3.4; IV. Probleme des sukzessiven Aufbaus einer Kodifikation des Vermögensrechts;50
3.4.1; 1. Regelkohärenz;51
3.4.2; 2. Wertungskohärenz;52
3.4.3; 3. Vertragsrecht und Sachenrecht;54
3.4.4; 4. Vertragsrecht und Bereicherungsrecht;56
3.4.5; 5. Vertragsrecht und Deliktsrecht;58
3.5; V. Lösungswege;58
3.5.1; 1. Vorbild DCFR?;59
3.5.2; 2. Erfahrungen nationaler Gesetzgeber;60
3.5.3; 3. Gemeineuropäische Dogmatik auf rechtsvergleichender Grundlage: politische und wissenschaftliche Rahmenbedingungen;63
3.6; VI. Resümee und Ausblick;64
4; Gemeinschaftsprivatrecht und Methode – Der Einfluss der Auslegungsmethoden des EuGH auf die nationale Methodenlehre und die Privatrechtsintegration;68
4.1; I. Einleitung;68
4.2; II. Gemeinschaftsprivatrecht;69
4.2.1; 1. Europarecht und Privatrecht;70
4.2.2; 2. Abgrenzung zum Europäischen Privatrecht;70
4.2.3; 3. Supranationales Privatrecht;71
4.3; III. Methode im Gemeinschaftsprivatrecht;72
4.3.1; 1. Auslegungslehre des EuGH;72
4.3.2; 2. Privatrechtliche Besonderheiten?;75
4.4; IV. Verhältnis zur nationalen Methodenlehre;78
4.4.1; 1. Prämissenwandel;79
4.4.2; 2. Eingrenzung: Verhältnis zu den Methoden in Kontinentaleuropa;80
4.4.3; 3. Methodische Schwierigkeiten im Mehrebenensystem;82
4.5; V. Beispiele aus der Rechtsprechung;83
4.5.1; 1. Das Quelle-Verfahren;84
4.5.2; 2. Das Verfahren in Dansk Industri;85
4.5.3; 3. Das Messner-Urteil;88
4.5.4; 4. UsedSoft;92
4.6; VI. Schlussfolgerungen;94
5; Verbrauchervertragsrecht als Motor einer europäischen Privatrechtswissenschaft;98
5.1; I. Verbrauchervertragsrecht und Aufgaben einer europäischen Privatrechtswissenschaft;98
5.2; II. Entwicklung eines Harmonisierungskonzepts als Aufgabe;99
5.2.1; 1. Kohärenz der Harmonisierung im Verbrauchervertragsrecht;99
5.2.1.1; a) Leitmotive;100
5.2.1.2; b) Generalisierungstendenz;101
5.2.1.3; c) Zwischenergebnis: Kohärenz der Harmonisierung;102
5.2.1.4; d) Folgen für eine europäische Privatrechtswissenschaft;103
5.2.2; 2. Harmonisierungsintensität im Verbrauchervertragsrecht;103
5.2.2.1; a) Rechtsvereinheitlichung durch Verordnungen;104
5.2.2.2; b) Rechtsangleichung durch Richtlinien;105
5.2.2.3; c) Harmonisierungsgrade von Richtlinien;106
5.2.2.3.1; aa) Vollharmonisierung und Mindestharmonisierung;106
5.2.2.3.2; bb) Harmonisierungsgrade der Richtlinien im Verbrauchervertragsrecht;107
5.2.2.4; d) Ergebnis: Übergang von der Mindest – zur Vollharmonisierung;109
5.3; III. Harmonisierungsgrenzen als Aufgabe;109
5.3.1; 1. Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung (Art. 5 Abs. 2 EUV);110
5.3.1.1; a) Bedeutung und Inhalt;110
5.3.1.2; b) Begrenzte Einzelermächtigung als Grenze der Rechtsharmonisierung;111
5.3.1.3; c) Anwendung auf das GEK;116
5.3.1.4; d) Anwendung auf das Verbrauchervertragsrecht;117
5.3.2; 2. Subsidiaritätsprinzip (Art. 5 Abs. 3 EUV);122
5.3.2.1; a) Bedeutung und Inhalt;122
5.3.2.2; b) Anwendung auf das Verbrauchervertragsrecht;123
5.3.3; 3. Verhältnismäßigkeitsprinzip (Art. 5 Abs. 4 EUV);123
5.3.3.1; a) Bedeutung und Inhalt;123
5.3.3.2; b) Anwendung auf das Verbrauchervertragsrecht;125
5.3.4; 4. Ergebnis: Aufgabe der Ermahnung zur Beachtung der Harmonisierungsgrenzen;127
5.4; IV. Harmonisierung der mitgliedstaatlichen Zivilrechtsordnungen als Aufgabe;128
5.5; V. Wettbewerb der Rechtsordnungen in Zeiten der Vollharmonisierung;129
5.5.1; 1. Vollharmonisierung versus Wettbewerb der Rechtsordnungen;129
5.5.2; 2. Krise der Rechtsangleichung;130
5.5.3; 3. Ergebnis: Zielkonflikt zwischen Integration und Wettbewerb sowie Lösungsansatz;130
5.6; VI. Abbau von Barrieren grenzüberschreitenden Handels als Aufgabe;131
5.7; VII. Interdisziplinarisierung als Aufgabe;131
5.8; VIII. Fazit: Verbrauchervertragsrecht als Motor einer europäischen Privatrechtswissenschaft;132
6; Informationsrechte der Compliance-Funktion in Wertpapierfirmen: Gesellschaftsrecht und Aufsichtsrecht im Konflikt?;134
6.1; I. Einleitung;134
6.2; II. Problemstellung und rechtliche Ausgangslage;135
6.2.1; 1. Das aktienrechtliche Informationsregime;136
6.2.2; 2. Informationsrechte der Compliance-Funktion im Aktienrecht;139
6.2.2.1; a) Grundsätzliches zum Informationsrecht;140
6.2.2.2; b) Einzelne Informationsrechte;142
6.2.2.2.1; aa) Unmittelbare Information;142
6.2.2.2.2; bb) Mittelbare Information;144
6.3; III. Gesellschaftsrecht und Aufsichtsrecht im Konflikt?;147
6.3.1; 1. Hintergrund: Allgemeines zur Harmonisierung;148
6.3.1.1; a) Harmonisierung des Gesellschaftsrechts;148
6.3.1.2; b) Harmonisierung des Finanzmarktrechts;150
6.3.2; 2. Compliance-Funktion;152
6.3.2.1; a) Unionsrechtliche Vorgabe;152
6.3.2.2; b) Nationale Umsetzung;155
6.3.3; 3. Zusammenfassung;156
6.4; IV. Ausblick;157
7; Transformation einer europäischen Rechtsfigur in das deutsche Recht – Das Wagnis der Übernahme des europäischen Unternehmensbegriffs in das nationale Deliktsrecht;160
7.1; I. Einleitung;160
7.2; II. Richtlinien als Harmonisierungsinstrument;161
7.3; III. EU-Rahmenbedingungen und Ziel-Regelungsgeflecht;163
7.3.1; 1. EU-Unternehmensbegriff im Sinne einer wirtschaftlichen Einheit;163
7.3.2; 2. Teilharmonisierter nationaler Unternehmensbegriff;166
7.3.3; 3. »Jedermann«-Rechtsprechung des EuGH;168
7.3.4; 4. Harmonisierungsintensität der Kartellschadensersatzrichtlinie;169
7.3.5; 5. Passivlegitimation und Haftungstrennung im Konzern;172
7.4; IV. Umsetzung im nationalen Recht;176
7.4.1; 1. Kartellschadensersatz als Sonderdeliktsrecht;176
7.4.2; 2. Auflösung der Gemengelage zwischen Kartellsonderrecht und Deliktsrecht;178
7.4.3; 3. Referentenentwurf zur 9. GWB-Novelle;181
7.4.3.1; a) Gesetzesformulierung;182
7.4.3.2; b) Entwurfsbegründung;183
7.4.3.3; c) Bewertung und Konsequenzen;185
7.4.3.3.1; aa) Umsetzungsvarianten;186
7.4.3.3.2; bb) Auslegung des Tatbestandsmerkmals »Wer«;187
7.4.3.3.2.1; (1) In Bezug genommenes Rechtssubjekt;188
7.4.3.3.2.2; (2) Rückgriff auf die Entwurfsbegründung zu § 81 Abs. 3a GWB-RefE;189
7.4.3.3.2.3; (3) Systematik des GWB-Kartellverfahrensrechts;190
7.4.3.3.2.4; (4) Begrenzung der Adressateneigenschaft;191
7.4.3.3.3; cc) Zwischenergebnis;192
7.4.4; 4. Perspektive auf Vollharmonisierung;193
7.5; V. Zusammenfassung;194
7.6; VI. Ausblick;194
7.7; VII. Thesen;195
8; Das Potential gesellschaftsrechtlicher Modellgesetze: Der European Model Company Act – ein Vergleich zum US-amerikanischen MBCA;198
8.1; I. Einführung;198
8.2; II. Harmonisierung des Gesellschaftsrechts durch Modellgesetze;199
8.2.1; 1. Modellgesetze als Methode zur Harmonisierung des Rechts;199
8.2.1.1; a) Begriff und Merkmale von Modellgesetzen;199
8.2.1.2; b) Modellgesetze als Methode der Rechtsangleichung;201
8.2.2; 2. European Model Company Act;202
8.2.2.1; a) Das Projekt – Auf dem Weg zu einem Modellgesetz für das Europäische Gesellschaftsrecht;203
8.2.2.1.1; aa) Notwendigkeit neuer Impulse im Europäischen Gesellschaftsrecht;203
8.2.2.1.2; bb) Modellgesetz als Instrument für eine bessere Regulierung des EU-Gesellschaftsrechts;205
8.2.2.1.3; cc) Der Weg zum EMCA 2015;206
8.2.2.1.3.1; (1) Gründung der EMCA-Arbeitsgruppe;206
8.2.2.1.3.2; (2) Wissenschaftliche Methodik der EMCA-Arbeitsgruppe;207
8.2.2.2; b) Der EMCA 2015;208
8.2.2.2.1; aa) Überblick über den Regelungsinhalt;208
8.2.2.2.1.1; Kapitel 1: General Provisions and Principles;209
8.2.2.2.1.2; Kapitel 2: Formation of Companies;210
8.2.2.2.1.3; Kapitel 3: Registration and the Role of the Registrar;210
8.2.2.2.1.4; Kapitel 4: Formation by Transformation and Re-registration;211
8.2.2.2.1.5; Kapitel 5: Shares;211
8.2.2.2.1.6; Kapitel 6: Financing of Companies;212
8.2.2.2.1.7; Kapitel 7: Capital of Companies;213
8.2.2.2.1.8; Kapitel 8: Management of the Company;213
8.2.2.2.1.9; Kapitel 9: Directors‘ Duties;214
8.2.2.2.1.10; Kapitel 10: Directors‘ Liability;215
8.2.2.2.1.11; Kapitel 11: General Meeting and Minority Protection;216
8.2.2.2.1.12; Kapitel 12: Annual Accounting and Auditing;217
8.2.2.2.1.13; Kapitel 13: Restructurings;217
8.2.2.2.1.14; Kapitel 14: Dissolution and Liquidation;218
8.2.2.2.1.15; Kapitel 15: Groups of Companies;218
8.2.2.2.1.16; Kapitel 16: Branches of foreign Companies;220
8.2.2.2.2; bb) Fazit - Wesentliche Merkmale des EMCA 2015;220
8.2.3; 3. Model Business Corporation Act;221
8.2.3.1; a) Uniform Business Corporation Act (1928);222
8.2.3.1.1; aa) Grundgedanke und Ziele des UBCA;222
8.2.3.1.2; bb) Die UBCA-Arbeitsgruppe – Uniform Law Commission;224
8.2.3.1.3; cc) Fehlender Erfolg des UBCA?;224
8.2.3.2; b) Model Business Corporation Act (1950);226
8.2.3.2.1; aa) Grundgedanke und Ziele des MBCA;226
8.2.3.2.2; bb) Erfolgskurs des MBCA;227
8.2.3.2.3; cc) Grundlegende Überarbeitung des MBCA im Jahre 1984 – Revised Model Business Corporation Act;228
8.2.3.3; c) Der MBCA im Jahre 2016;229
8.2.3.3.1; aa) Arbeitsgruppe und Inhalt des MBCA 2016;229
8.2.3.3.2; bb) Bedeutung des MBCA im Jahre 2016;230
8.2.4; 4. Modellgesetze als Perspektive für die Rechtsangleichung im Mehrebenensystem;232
8.3; III. Ausblick – Die Zukunft des EMCA;233
9; Spezifische Regelungen der Bereitstellung von digitalen Inhalten im europäischen Recht? – Ein Beitrag zur europäischen Vertragstypenlehre;236
9.1; I. Einleitung;236
9.2; II. Spezifische Regelungen zu digitalen Inhalten;236
9.2.1; 1. Die Verbraucherrechterichtlinie 2011/83/EU;237
9.2.2; 2. Der Vorschlag für ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht;238
9.2.3; 3. Der Vorschlag einer Digitale-Inhalte-Richtlinie;239
9.2.3.1; a) Anwendungsbereich;240
9.2.3.2; b) Einordnung und Bewertung des Anwendungsbereichs;241
9.2.3.3; c) Sachliche Regelungen;243
9.3; III. Vertragstypenlehre;244
9.3.1; 1. Grundlagen;244
9.3.1.1; a) Typus und Vertragstypus;244
9.3.1.2; b) Vorgang der Typisierung;246
9.3.1.3; c) Die historische Komponente und die Bedeutung des Fortschritts;248
9.3.1.4; d) Eine deutsche Perspektive;249
9.3.2; 2. Europäische Vertragstypenlehre;250
9.3.2.1; a) Binnenmarktkompetenz der Union;250
9.3.2.2; b) Unionsprimärrecht;252
9.3.2.3; c) Unionssekundärrecht;252
9.3.2.4; d) Vertragstypen in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs;256
9.3.3; 3. Zwischenergebnis;259
9.4; IV. Digitale Inhalte als eigenständiger Regelungsgegenstand;259
9.4.1; 1. Tatsächliche Besonderheiten und ihre rechtliche Einordnung;259
9.4.1.1; a) Urheberrechtsakzessorietät?;260
9.4.1.2; b) Sachenrechtsakzessorietät?;262
9.4.1.3; c) Datenschutzrechtsakzessorietät?;262
9.4.1.4; d) Modernität;264
9.4.2; 2. Folgerungen für die Regelung durch die EU;265
9.4.2.1; a) Die Digitale-Inhalte-Richtlinie als diagonaler Rechtsakt;266
9.4.2.2; b) Orientierung am Kaufrecht?;267
9.4.2.3; c) Mangelnde Wertungskohärenz mit anderen Unionsrechtsakten;268
9.5; V. Herausforderungen für den Umsetzungsgesetzgeber;270
9.6; VI. Ergebnisse;271
10; Präzedenzfall versus Machterhalt – eine kritische Rekonstruktion der EuGH-Rechtsprechung zum gewöhnlichen Aufenthalt;274
10.1; I. Einleitung;274
10.2; II. Problemaufriss;276
10.2.1; 1. Harmonisierungsstand;276
10.2.2; 2. Gewöhnlicher Aufenthalt;278
10.2.2.1; a) Statistisches Gewicht vs. Unerschlossenheit;278
10.2.2.2; b) Systematisierungsbedarf;281
10.3; III. Die EuGH-Rechtsprechung zum gewöhnlichen Aufenthalt;285
10.3.1; 1. Kozlowski;285
10.3.2; 2. Art. 8 EuEheVO: A./.Perusturvalautakunta;287
10.3.2.1; a) Sachverhalt;287
10.3.2.2; b) Entscheidung;288
10.3.2.2.1; aa) Dreifach autonome Auslegung;288
10.3.2.2.2; bb) Unabhängigkeit der Aufenthaltsanknüpfung in Art. 8 EuEheVO vom Staatsvertragsrecht;289
10.3.2.2.3; cc) Keine Erkennbare Emanzipation vom Haager Recht;290
10.4; IV. Ansätze einer kritischen Interpretationslehre;296
10.4.1; 1. Ausgangspunkt: Autonome Auslegung;297
10.4.2; 2. Methodische Besonderheiten der Entscheidungsfindung im Vorabentscheidungsverfahren;298
10.4.2.1; a) Reichweite und Funktion richterlicher Begründung;299
10.4.2.2; b) Diffuse europäische juristische Öffentlichkeit;301
10.4.3; 3. Institutionelle Besonderheiten der Entscheidungsfindung im Vorabentscheidungsverfahren;302
10.5; V. Schlussbetrachtung;303
11; Überlegungen zu einem Allgemeinen Teil des europäischen Kollisionsrechts;304
11.1; I. Problemaufriss;304
11.2; II. Ausgewählte Kernelemente des Allgemeinen Teils des Unionskollisionsrechts;305
11.2.1; 1. Die Parteiautonomie;307
11.2.1.1; a) Zulässigkeit und Bezugsobjekt der Rechtswahl;307
11.2.1.2; b) Zustandekommen und Wirksamkeit der Rechtswahl;308
11.2.1.3; c) Spezifisch kollisionsrechtlichen Schranken der Rechtwahl;311
11.2.2; 2. Die Anknüpfung der Vorfrage;312
11.2.2.1; a) Selbstständige Vorfragenanknüpfung als ungeschriebene Regel des europäischen IPR;316
11.2.2.1.1; aa) Ausdrückliche Ausklammerung von Vorfragen aus dem Anwendungsbereich der Verordnungen;316
11.2.2.1.2; bb) Die Scheidungsverweigerungsbefugnis gem. Art. 13 Rom III-VO;317
11.2.2.1.3; cc) Sachnormcharakter der unionsrechtlichen Verweisungsnormen;320
11.2.2.2; b) Pflicht zur unselbstständigen Vorfragenanknüpfung aus Gründen des effet utile des EU-Kollisionsrechts?;322
11.2.2.3; c) Fazit;325
11.2.3; 3. Der prinzipielle Ausschluss der Beachtung drittstaatlichen Kollisionsrechts;326
11.2.3.1; a) Beachtung von Rück- und Weiterverweisungen im Internationalen Ehescheidungsrecht?;328
11.2.3.2; b) Zulässigkeit einer IPR-Rechtswahl?;329
11.2.3.3; c) Verteidigung der Sachnormverweisungstechnik im europäischen IPR;331
11.3; III. Zusammenfassung;332
12; Wohlerworbene Rechte im europäischen Kreditsicherungsrecht;336
12.1; I. Einleitung: Der Gedanke der wohlerworbenen Rechte;336
12.1.1; 1. Wiederbelebung der wohlerworbenen Rechte;336
12.1.2; 2. Der Grundgedanke der wohlerworbenen Rechte;337
12.1.3; 3. Abgrenzung der wohlerworbenen Rechte zur Rechtslagenanerkennung;338
12.1.4; 4. Gang der Darstellung;341
12.2; II. Das Schicksal deutschen Sicherungseigentums in Österreich;341
12.2.1; 1. Die national-österreichische Rechtslage;341
12.2.2; 2. Einfluss der Warenverkehrsfreiheit;343
12.2.2.1; a) Beschränkung der Warenverkehrsfreiheit;343
12.2.2.1.1; aa) Art. 345 AEUV;343
12.2.2.1.2; bb) Die Krantz-Entscheidung des EuGH;344
12.2.2.1.3; cc) Die Entwicklung zum Kriterium des Marktzugangs;346
12.2.2.1.4; dd) Erschweren des Marktzugangs bei Untergang des Sicherungseigentums;347
12.2.2.2; b) Rechtfertigungsgrund;349
12.2.2.3; c) Verhältnismäßigkeit des Untergangs deutschen Sicherungseigentums;351
12.2.2.3.1; aa) Geeignetheit;352
12.2.2.3.2; bb) Erforderlichkeit;352
12.2.2.3.3; cc) Angemessenheit;353
12.2.2.3.4; dd) Zwischenergebnis;356
12.3; III. Einfluss der Warenverkehrsfreiheit auf die deutsche Rechtslage;357
12.4; IV. Praktische Umsetzung;360
12.4.1; 1. Rechtswahl;360
12.4.2; 2. Ersetzen der lex rei sitae durch ein primärrechtskonformes Anknüpfungsmoment;363
12.4.3; 3. Lösung im Rahmen des Statutenwechsels bei abgeschlossenen Tatbeständen;364
12.5; V. Schlussbetrachtungen;366
13; Internationale Schiedsgerichtsbarkeit und europäische Harmonisierung – unlösbare Friktion oder perspektivenreiche Zukunft?;370
13.1; I. Einführende Darstellung – Schiedsgerichtsbarkeit und EU-Recht;370
13.2; II. Problemaufriss;372
13.2.1; 1. Einschlägiges EU-Recht;372
13.2.1.1; a) Wettbewerbsrecht;372
13.2.1.2; b) Verbraucherschutzrecht;374
13.2.1.3; c) Handelsvertreterrecht;375
13.2.2; 2. Grundsätzliches zur Schiedsgerichtsbarkeit;376
13.2.2.1; a) Schiedsvereinbarungen und Klage vor Gericht;376
13.2.2.2; b) Geltendmachung der Unzuständigkeit des Schiedsgerichts;377
13.2.2.3; c) Verbot der revision au fond;379
13.2.2.4; d) Vom Schiedsgericht anzuwendendes Recht;380
13.2.3; 3. Die zu behandelnden Problemfelder;382
13.2.3.1; a) Die Entscheidungen des EuGH;382
13.2.3.2; b) Friktionen zwischen EU-Recht und den Prinzipien der Schiedsgerichtsbarkeit;384
13.3; III. Durchsetzung des Europarechts und das Recht der Schiedsgerichtsbarkeit der MS;386
13.3.1; 1. Schranken der Verfahrensautonomie;386
13.3.2; 2. Anforderungen an das Schiedsrecht der MS;387
13.3.2.1; a) Anforderungen an den Umgang mit Schiedsgerichten mit Sitz außerhalb der EU;388
13.3.2.2; b) Anforderungen bei Verbraucherschiedsklauseln;389
13.3.3; 3. Vereinbarkeit der Schiedsordnungen mit diesen Anforderungen;390
13.3.3.1; a) Anwendbares Recht;390
13.3.3.2; b) Einleitung eines Vorlageverfahrens durch gerichtliche Hilfe;392
13.3.3.3; c) Schiedsgerichte mit Sitz außerhalb der EU;392
13.3.3.4; d) Verbraucherschiedsklauseln;393
13.3.4; 4. Das Ergebnis – ein Dilemma;395
13.4; IV. Wege aus dem Dilemma;396
13.4.1; 1. Verbraucherrecht;397
13.4.2; 2. Sicherung der Effektivität bei Sitz in der EU;399
13.4.2.1; a) Die Bestimmungen zum anwendbaren Recht;400
13.4.2.2; b) Möglichkeit zur Einleitung eines Vorlageverfahrens;402
13.4.2.3; c) Zusammenfassung;403
13.4.3; 3. Sicherung der Effektivität bei Sitz außerhalb der EU;404
13.5; V. Zusammenfassung und Ausblick;405
14; Verfahrensautonomie der Mitgliedstaaten im Zivilverfahrensrecht – Grundsatz des Unionsrechts oder Phantom?;408
14.1; I. Einleitung;408
14.2; II. Konflikte zwischen materiellem Unionsrecht und nationalem Verfahrensrecht in der Rechtsprechung des EuGH;410
14.2.1; 1. Maßgebende Entscheidungen zwischen Verfahrensautonomie und -einwirkungen;410
14.2.2; 2. Der Begriff der Verfahrensautonomie in der Rechtsprechung des EuGH;413
14.2.3; 3. Die Rezeption durch das Schrifttum;415
14.3; III. Privilegierung von Verfahrensrecht gegenüber materiellem Recht der Mitgliedstaaten?;416
14.3.1; 1. Vorbemerkung;416
14.3.2; 2. Verfahrensautonomie als Gegenstück fehlender Verfahrenskompetenzen der Union?;418
14.3.2.1; a) Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung;418
14.3.2.2; b) Mögliche Verankerungen von Verfahrenskompetenzen in den Verträgen;418
14.3.2.3; c) Insbesondere: Binnenmarktharmonisierungskompetenz (Art. 114 AEUV) als Grundlage unionsrechtlicher Durchführungskompetenz;421
14.3.2.4; d) Zwischenergebnis;425
14.3.3; 3. Verfahrensautonomie durch Kompetenzschranken der Union;426
14.3.3.1; a) Subsidiaritäts- und Verhältnismäßigkeitsgrundsatz;426
14.3.3.2; b) Art. 291 AEUV;429
14.3.4; 4. Fazit;431
14.4; IV. Folgen für die Lösung von Konfliktfällen;432
14.4.1; 1. Vorrang des Unionsrechts bei Normkollisionen;432
14.4.2; 2. Maßstäbe zur Bestimmung einer Kollision;436
14.4.2.1; a) Unionsrecht als Prüfungsgegenstand;436
14.4.2.2; b) Auslegung des Unionsrechtsakts im Lichte unionaler Verfahrensgrundsätze;437
14.4.2.3; c) Ursache fehlender Verfahrensvorgaben;437
14.4.2.4; d) Maßstäbe in der Fallanwendung;440
14.4.3; 3. Praktische Unterschiede zwischen „Vorrangmodell“ und „Verfahrensautonomiemodell“;441
14.5; V. Fazit;442


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.