Behr | Bühnenbildnerinnen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Gender Studies

Behr Bühnenbildnerinnen

Eine Geschlechterperspektive auf Geschichte und Praxis der Bühnenbildkunst
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2314-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Geschlechterperspektive auf Geschichte und Praxis der Bühnenbildkunst

E-Book, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Gender Studies

ISBN: 978-3-8394-2314-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bühnenbildnerinnen stehen in dieser Studie erstmals im Mittelpunkt einer Analyse. Bettina Behr würdigt ihre Geschichte im deutschsprachigen Europa und holt dabei vierzehn Szenografinnen vor den Vorhang – von Natalia Goncarova bis Anna Viebrock.

Der Stellenwert der Bühnenbildkunst und der Gender Studies in der Theaterwissenschaft werden analysiert, ebenso die Rahmenbedingungen des Studiums – eine Ausbildung, die aktuell überwiegend von Frauen ergriffen wird. Da die Praxis jedoch zeigt, dass nach wie vor Männer bessere Chancen vorfinden, den Beruf ausüben zu können, werden Empfehlungen zu mehr Geschlechtergerechtigkeit in diesem kulturellen Feld formuliert. Das Buch leistet somit einen Beitrag zur berufsbezogenen Genderforschung ebenso wie zur Szenografie.

Behr Bühnenbildnerinnen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Behr, Bettina
Bettina Behr (Mag. art, Dr. phil.) entwickelt und leitet seit mehr als zwanzig Jahren kulturelle und soziale Projekte mit den Schwerpunkten feministische Geschichte, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit sowie arbeitsmarktpolitische Innovationen.

Bettina Behr (Mag. art, Dr. phil.) entwickelt und leitet seit mehr als zwanzig Jahren kulturelle und soziale Projekte mit den Schwerpunkten feministische Geschichte, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit sowie arbeitsmarktpolitische Innovationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.