Behrendt / Pfitzner / Kreibich | Wettbewerbsvorteile durch ökologische Dienstleistungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 199 Seiten, eBook

Behrendt / Pfitzner / Kreibich Wettbewerbsvorteile durch ökologische Dienstleistungen

Umsetzung in der Unternehmenspraxis
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-58544-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Umsetzung in der Unternehmenspraxis

E-Book, Deutsch, 199 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-58544-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Behrendt / Pfitzner / Kreibich Wettbewerbsvorteile durch ökologische Dienstleistungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Klassifizierung Ökologischer Dienstleistungen.- 3 Umweltrelevanz Von Gebrauchsgütern.- 3.1 Mengen- und Stoffströme.- 3.2 Lebensdauer.- 3.3 Nutzungsintensität.- 3.4 Kreislaufwirtschaft.- 4 Produkt- Und Nutzungsbezogene Dienstleistungen.- 4.1 Reparatur.- 4.2 Garantie.- 4.3 Upgrading.- 4.4 Leasing.- 4.5 Vermietung.- 4.6 Recycling.- 5 Fallstudien.- 5.1 Übersicht.- 5.2 Sony International (Europe).- 5.3 Heidelberg Prepress (Linotype Hell).- 5.4 AEG Hausgeräte.- 5.5 Electrolux Wascator.- 5.6 Hewlett Packard.- 5.7 Siemens Nixdorf Informationssysteme.- 5.8 Agfa-Gevaert.- 5.9 Mietprofi.- 5.10 OTTO Versand.- 5.11 Vangerow-Systemwerkstätten.- 5.12 Blitzblume Elektrohaugseräte-Reparatur.- 5.13 BFL Leasing.- 6 Ergebnisse Der Falluntersuchungen.- 6.1 Generelle Motive für eine Dienstleistungsorientierung.- 6.2 Reparatur zur Lebensdauerverlängerung.- 6.3 Garantie und Qualitätssicherung.- 6.4 Upgrading: Aufarbeitung und Modernisieren von Gebrauchtgütern.- 6.5 Recycling und Wiederverwendung.- 6.6 Leasing als umweltpolitisches Instrument.- 6.7 Miete zur Nutzungsintensivierung.- 6.8 Rahmenbedingungen zur Förderung ökologisch relevanter Dienstleistungen.- 7 Perspektiven.- 7.1 Breites Spektrum bisher nicht erschlossener Potentiale.- 7.2 Ökologische Dienstleistungen und Wettbewerbsvorteile.- 7.3 Nutzungsverkauf ist keine verallgemeinerbare Alternative.- 7.4 Fazit.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.