Beinicke / Bipp | Strategische Personalentwicklung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 231 Seiten, eBook

Reihe: Meet the Expert: Wissen aus erster Hand

Beinicke / Bipp Strategische Personalentwicklung

Psychologische, pädagogische und betriebswirtschaftliche Kernthemen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-662-55689-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Psychologische, pädagogische und betriebswirtschaftliche Kernthemen

E-Book, Deutsch, 231 Seiten, eBook

Reihe: Meet the Expert: Wissen aus erster Hand

ISBN: 978-3-662-55689-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In diesem Buch beantworten führende Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Psychologie, Erwachsenenbildung und Betriebswirtschaftslehre praxisbezogene relevante Fragen zur Thematik der beruflichen Weiterbildung in der heutigen Arbeitswelt. Sie erfahren mehr zum Thema Personalentwicklung im Wandel der Zeit, verschiedene Weiterbildungssettings und wie Weiterbildungsserfolge sichergestellt werden können. Sie erhalten auch wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über Coaching und Mentoring und weitere Kernthemen wie: - Wie wirkt sich die alternde Arbeitsgesellschaft auf die betriebliche Weiterbildung aus? - Wie stellt man den Erfolg von Trainingsmaßnahmen im Arbeitsalltag sicher, so dass sich Investitionen in solche Maßnahmen lohnen? - Wie können Führungskräfte ihre Mitarbeitenden dazu befähigen, notwendige Kompetenzen für das heutige und zukünftige Arbeitsleben zu entwickeln? - Ist Coaching von Mitarbeitenden effektiv oderkönnen auch negative Effekte auftreten?Dieses Buch richtet sich an Professionals aus der Praxis, die im Bereich Human Resource Development tätig sind wie Personalverantwortliche, Personalentwickler, Personalleiter sowie Mitarbeitende aus Weiterbildungseinrichtungen. Aber auch Studierende, Lehrende, und Wissenschaftler und alle, die Interesse haben, sich mit aktuellen und zukunftsweisenden Fragen der Personalentwicklung zu beschäftigen, sind zur Lektüre eingeladen.
Beinicke / Bipp Strategische Personalentwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Wie wirkt sich der demografische Wandel auf die betriebliche Weiterbildung aus?- Altersdiversität in Teams – (K)ein Erfolgskonzept?- Welche Bedeutung hat die berufliche Anpassungsfähigkeit in Zeiten des Wandels?-   Wie unterscheidet sich Lernen von Erwachsenen in verschiedenen europäischen Ländern?- Warum taugt Social Video Learning für eine Neuausrichtung bei Blended Learning und Wissenskooperation?- Welche Determinanten und Verhaltensweisen führen zu effektiver Führung?- Trainingsevaluation – Wie stellt man den Trainingserfolg sicher?- Wie wirksam ist Coaching?- Kann Coaching negative Auswirkungen haben?- Wie erfolgreich ist Mentoring?


BandherausgeberinnenDr. Andrea Beinicke ist Wirtschaftspsychologin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie an der Universität Würzburg tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte beinhalten v. a. die Trainingsevaluation, insbesondere Determinanten zur Maximierung von Lernerfolg und Transfererfolg, und web-basierte Lernarrangements sowie Online-Self-Assessments. Weiterhin beschäftigt sie sich mit beruflichen Interessen und Proaktivität am Arbeitsplatz. Prof. Dr. Tanja Bipp ist Professorin für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie an der Universität Würzburg. Innerhalb ihrer Forschung befasst sie sich u. a. mit den Themen Persönlichkeit und Arbeit, Effekte von Zielen und Feedback, der Arbeitsplatzgestaltung sowie Arbeit und Gesundheit. Sie ist regelmäßige Gutachterin und Herausgeberin und für verschiedene nationale und internationale Zeitschriften, z. B. Journal of Occupational and Organizational Psychology, Journal of Personnel Psychology. ReihenherausgeberinProf. Dr. Birgit Spinath  ist Professorin für Pädagogische Psychologie an der Universität Heidelberg. Als Expertin für Lehren und Lernen im schulischen und hochschulischen Kontext ist sie in verschiedenen Ämtern und Gremien in der Universität Heidelberg, der Deutschen Gesellschaft für Psychologie und in wissenschaftlichen Beiräten tätig. Darüber hinaus ist sie Herausgeberin bzw. regelmäßige Gutachterin für verschiedene nationale und internationale Zeitschriften, z. B.  Journal of Educational Psychology ,  Psychologie in Erziehung und Unterricht ,Zeitschrift für Pädagogische Psychologie und  Psychologische Rundschau .



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.