Bellingradt | Flugpublizistik und Öffentlichkeit um 1700 | Buch | 978-3-515-09810-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 548 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 244 mm, Gewicht: 914 g

Reihe: Beiträge zur Kommunikationsgeschichte

Bellingradt

Flugpublizistik und Öffentlichkeit um 1700

Dynamiken, Akteure und Strukturen im urbanen Raum des Alten Reiches

Buch, Deutsch, Band 26, 548 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 244 mm, Gewicht: 914 g

Reihe: Beiträge zur Kommunikationsgeschichte

ISBN: 978-3-515-09810-6
Verlag: Steiner Franz Verlag


Frühneuzeitliche urbane Öffentlichkeit war geprägt von "fliegenden Blättern" in allen Variationen – Flugpublizistik im weitesten Sinne. Mehrblättrige Flugschriften, obrigkeitliche Einblattdrucke, illustrierte Flugblätter, selbst handgeschriebene "Zettelchen" flogen wortwörtlich durch die Straßen der Städte und prägten so das Meinungs- und Politikklima. Mit den teils fingierten, anonymen und pseudonymen Publikationen wurde Öffentlichkeit von einer Vielzahl von Akteuren opportun organisiert, wenn nötig inszeniert, teilweise kämpferisch behauptet oder auch korrigiert. Als papiernen Gegenwartsbeschleunigern kam Flugpublizistik in urbanen Räumen um 1700 eine Verstärkerfunktion zu: als mediale Impulse dynamisierten Flugdrucke die innerstädtische Politiksphäre, da sie räsonnementanregend auf illiterati und literati wirkten.

Auf Basis eines Quellenkorpus von rund 600 Flugdrucken, das im Medienverbund samt seinen Akteuren kontextualisiert wird, leistet Daniel Bellingradt einen Beitrag zur Historisierung des Öffentlichkeitsbegriffes der Frühen Neuzeit. Städtische Öffentlichkeit um 1700 skizziert er als ein mit Stadtmauern umgebenes mediales Räsonierforum, auf das Flugpublizistik aktivierend einwirkte.
Bellingradt Flugpublizistik und Öffentlichkeit um 1700 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bellingradt, Daniel
Daniel Bellingradt studierte Geschichte, Anglistik sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin, der Humboldt Universität zu Berlin und dem University College Dublin. Promotion 2010, seit 2014 Juniorprofessor am Institut für Buchwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Daniel Bellingradt studierte Geschichte, Anglistik sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin, der Humboldt Universität zu Berlin und dem University College Dublin. Promotion 2010.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.