Berger | Zucker | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 148 Seiten, E-Book-Text, Format (B × H): 130 mm x 190 mm

Berger Zucker

Süßes Wissen für die Praxis
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8047-4284-0
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Süßes Wissen für die Praxis

E-Book, Deutsch, 148 Seiten, E-Book-Text, Format (B × H): 130 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-8047-4284-0
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zucker ist nicht böse

Süßer Genuss ist verführerisch, die lauernden Gefahren sind aber nicht zu unterschätzen. Alle Zuckerarten generell zu verteufeln ist jedoch ebenso falsch, wie komplett auf sie zu verzichten.
Reinhild Berger entführt Sie in diesem kurzweiligen „Fachbuch mini" auf eine spannende Reise durch das Labyrinth der Zucker, Zuckeraustausch- und Süßstoffe und geht hierbei vielen Fragen auf den Grund: Wie viel ist zu viel? Welche Alternativen gibt es, und welche sind sinnvoll? Wie finde ich mich in der trügerischen Vielfalt der Supermärkte zurecht? Wie lese ich Lebensmittelverpackungen richtig? Welches Wissen benötige ich, um gegen irreführende Werbeaussagen gewappnet zu sein?

• Lernen Sie die Unterschiede zwischen den zahlreichen Zuckerarten kennen
• Lesen Sie, wo Gefahren liegen und welche Zucker uns gut tun – und in welcher Menge
• Verstehen Sie, wie Nährwertangaben zu interpretieren sind – und dass „ohne Zuckerzusatz" nicht „zuckerfrei" bedeutet

Kommen Sie mit in die verheißungsvolle Welt des süßen Geschmacks!

Inhalt
– Fructose – die süße Gefahr
– Glucose-Fructose-Gemische – das Spiel mit Unbekannten
– Obst essen ist gesünder als Smoothies trinken
– Süßes Versteckspiel – Zucker hat viele Namen
– Zuckerfrei – und trotzdem süß: Zuckeraustauschstoffe
– Süßstoffe – kalorienfreies Glück?
– Stevia-Süße – Natur pur?
– Erythrit – der Zucker „light"
– Birkenzucker – öko und gesund?
– Kokosblütenzucker – lieber nicht!?
– Süßes Lösungsversprechen – Hustenbonbons unter der Lupe
– Honigschlecken – es ist nicht alles Gold, was glänzt
– Milchzucker – ein Enzym sorgt für Toleranz
– Traubenzucker – geballte Energie
– Der glykämische Index – ein Wert mit Tücken

Berger Zucker jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Berger, Reinhild
Studium der Pharmazie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Tätigkeit als Apothekerin in öffentlichen Apotheken. Von 1986 bis 2013 hauptberuflich im Deutschen Apotheker Verlag beschäftigt. Stellvertretende Chefredakteurin der Deutschen Apotheker Zeitung (DAZ) bis 1999, Herausgeberin und Chefredakteurin der PTAheute von 1987 bis 2011. Von 1987-2017 Herausgeberin des PKA-Lehrbuchs „Knoellinger/Berger“. Autorin zahlreicher pharmazeutischer Fachbeiträge im Bereich Print, Video (Videopharm) und Online. Seit 2013 im beruflichen Ruhestand. Persönlicher Interessensschwerpunkt: Ernährung und Gesundheit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.