Bergmann / Alfred | Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Personengesellschaftsrecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 20, 200 Seiten

Reihe: RWS-Skript

Bergmann / Alfred Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Personengesellschaftsrecht

Höchstrichterliche Rechtsprechung
5. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8145-5575-1
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Höchstrichterliche Rechtsprechung

E-Book, Deutsch, Band 20, 200 Seiten

Reihe: RWS-Skript

ISBN: 978-3-8145-5575-1
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Ziel dieses Werkes ist die systematische Aufarbeitung und verständliche Wiedergabe der relevanten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Personengesellschaftsrecht. Sie findet sich in diesem Band versammelt und wird prägnant aus erster Hand erläutert und eingeordnet. Die Darstellung rientiert sich an den Bedürfnissen der Praxis.

Bergmann / Alfred Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Personengesellschaftsrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtsanwälte mit entsprechendem Tätigkeitsschwerpunkt, Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht, Syndizi, Richter, Gerichte

Weitere Infos & Material


Bergmann, Alfred
Prof. Dr. Alfred Bergmann, Vorsitzender Richter des II. Zivilsenats am Bundesgerichtshof (Karlsruhe) i.R. Er war im Rahmen seiner richterlichen Tätigkeit u. a. mit Fragen des Rechts gegen den unlauteren Wettbewerb sowie des gewerblichen Rechtsschutzes und des Kartellrechts befasst. Ab November 2010 war er Vorsitzender des Gesellschaftsrechtssenat am BGH. Er lehrt als Honorarprofessor an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz Gesellschaftsrecht

Vors. RiBGH i.R. Prof. Dr. Alfred Bergmann, Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.