Bergner | Die gierige Gesellschaft | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 334 Seiten

Reihe: Wissen & Leben

Bergner Die gierige Gesellschaft

Aufforderung zum Umdenken
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-608-26977-2
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)

Aufforderung zum Umdenken

E-Book, Deutsch, 334 Seiten

Reihe: Wissen & Leben

ISBN: 978-3-608-26977-2
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Der bekannte Autor und Coach Thomas Bergner legt die Wurzeln der Gier frei. Er beleuchtet ihre unterschiedlichen Spielarten und zeigt, dass sie eine wesentliche Antriebsfeder sowohl für das einzelne Individuum als auch für profitorientierte und sogar soziale Institutionen ist. Im 'Lexikon der Gier' untersucht er die verschiedenartigsten Instanzen, Systeme und Individuen im Hinblick auf ihre von Gier getriebene Motivation. Bergner bleibt im Unterschied zu vielen gesellschaftskritischen Mahnern nicht dabei stehen, lediglich Missstände aufzuzeigen, sondern benennt konkrete finanz- und bildungspolitische, ökonomische und soziale Konsequenzen, mit denen die Gier beherrschbar wäre. Aber es geht auch um jeden Einzelnen von uns: Beim Zusammenspiel von persönlicher Verantwortung mit globalen Trends und Entwicklungen schlägt er individuelle Haltungs- und Handlungsmöglichkeiten vor, um ein 'Menschen-gerechtes' Leben zu führen, das nicht vom Gefühl der Gier dominiert wird. Ein brisantes, hochspannendes Buch, das unter die Haut geht und ohne moralischen Zeigefinger dazu einlädt, die eigene Haltung zu überdenken.

Thomas Bergner, Dr.med., Studium der Humanmedizin in Erlangen und München, Facharztausbildung zum Dermatologen, psychotherapeutische und systemische sowie Coaching-Ausbildungen, von 1993 bis 2002 in eigener Praxis im Raum München niedergelassen, seit 1994 tätig als Coach für Führungskräfte mit dem Fokus auf Burnout-Prävention, Lösung von Überlastungsreaktionen und persönlichem Change-Management, Sach- und Fachbuchautor sowie Berater, Speaker und Trainer für internationale und mittelständische Unternehmen und im Non-Profit-Bereich.

Bergner Die gierige Gesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle gesellschaftlich, politisch, sozial und persönlich Interessierten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Impressum;5
3;Inhalt;8
4;Die Welt ist vom Menschen gemacht – aber nicht für ihn;10
5;Teil I: Lexikon der Gier;14
6;Teil II Das Wesen der Gier;130
6.1;1 Homo avarus – der gierige Mensch;132
6.2;2 Der stete Kampf gegen den Tod;158
6.3;3 „Dreamteam“ Geiz und Gier;171
6.4;4 Die lieben Kleinen;174
6.5;5 Anleitung zur Gier. Von Verschleierung und anderen Methoden;178
6.6;6 Reich durch Arbeit?;193
6.7;7 Die doppelte Beziehungsunfähigkeit;197
6.8;8 Gier frisst Freiheit;205
6.9;9 Die Gier nach Macht;212
7;Teil III: Was der Gier folgen kann;214
7.1;10 Coming-in;216
7.2;11 Optimierung des Kapitalismus versus Menschsein;223
7.3;12 K. O. N. S. U. M.: Kaufe Ohne Nachzudenken, Sinnlos Und Maßlos;231
7.4;13 Zwischen Überwachungs- und Regulierungskapitalismus und Wählerbestechungsdemokratie;237
7.5;14 Die Erbtante und der Patent-Onkel;260
7.6;15 Time is money;264
7.7;16 Nicht ohne mein Kind;271
7.8;17 Maligne Gier – ein Straftatbestand;282
7.9;18 Grenzen setzen: Inhalte einer sozialen Revolution;284
7.10;19 Wirtschaft erneuern;294
7.11;20 Individueller Gierschutz;299
7.12;21 Ins Wachkoma gegiert? Empört Euch – endlich!;316
7.13;22 Das große Reset – für eine neue Zeit;326
8;Literatur;334


Thomas Bergner, Dr.med., Studium der Humanmedizin in Erlangen und München, Facharztausbildung zum Dermatologen, psychotherapeutische und systemische sowie Coaching-Ausbildungen, von 1993 bis 2002 in eigener Praxis im Raum München niedergelassen, seit 1994 tätig als Coach für Führungskräfte mit dem Fokus auf Burnout-Prävention, Lösung von Überlastungsreaktionen und persönlichem Change-Management, Sach- und Fachbuchautor sowie Berater, Speaker und Trainer für internationale und mittelständische Unternehmen und im Non-Profit-Bereich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.