Berndt | Künstlersozialversicherungsrecht | Buch | 978-3-8349-1233-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 349 g

Berndt

Künstlersozialversicherungsrecht

Versicherungspflicht, Künstlersozialabgabe, Betriebsprüfung
2008
ISBN: 978-3-8349-1233-6
Verlag: Gabler Verlag

Versicherungspflicht, Künstlersozialabgabe, Betriebsprüfung

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 349 g

ISBN: 978-3-8349-1233-6
Verlag: Gabler Verlag


Die Deutsche Rentenversicherung prüft, ob die Arbeitgeber die Künstlersozialabgabe rechtzeitig und vollständig entrichten. Bisher wurde diese Aufgabe von der Künstlersozialkasse (KSK) nur unzureichend wahrgenommen. Durch die Neuregelung werden die Abgabepflichtigen Arbeitgeber lückenlos erfasst und die Einnahmen der Künstlersozialkasse massiv erhöht.
Viele Unternehmen haben von der „Künstlersozialversicherung“ noch nichts erfahren und rechnen überhaupt nicht damit, dass sie zu den abgabepflichtigen Unternehmen gehören. Und: Die Künstlersozialabgabe wird rückwirkend für fünf Jahre erhoben.
Das Werk erläutert die Voraussetzungen der Versicherungspflicht selbstständiger Künstler und Publizisten nach dem KSVG und die Künstlersozialabgabepflicht der Unternehmen anhand aktueller Rechtsprechung. Besondere Berücksichtigung finden die den Unternehmen auferlegten Aufzeichnungspflichten und die Betriebsprüfung der Rentenversicherungsträger, welche der (Steuer-)Berater kennen muss.

Berndt Künstlersozialversicherungsrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen der Künstlersozialversicherung.- Entwicklung des Künstlersozialversicherungsgesetzes.- Versicherungspflicht selbständiger Künstler und Publizisten.- Versicherungsfreiheit kraft Gesetzes.- Versicherungsfreiheit auf Antrag.- Versicherungspflicht und weitere Erwerbstätigkeit.- Versicherungspflicht und Rentenbezug.- Wahl einer gesetzlichen Kranken-/Pflegekasse.- Beiträge — Beitragsverfahren.- Leistungen.- Internationales Künstlersozialversicherungsrecht.- GmbH-Geschäftsführer.- Aktuelle Werte in der Künstlersozialversicherung 2008.- Künstlersozialabgabe der Verwerter.- Abgabesatz und Bemessungsgrundlage.- Abgabepflicht von Gesang- und Musikvereinen.- Abgabepflicht von Veranstaltern.- Abgabepflicht von Ausstellungs- und Messegesellschaften.- Abgabepflicht von Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern.- Abgabepflicht von Industrieunternehmen.- Abgabepflicht im Zusammenhang mit der Verwertung von Design — Leistungen.- Verfahren zur Erhebung der Künstlersozialabgabe.- Aufzeichnungspflichten.- Ausgleichsvereinigungen.- Betriebsprüfungen.- Gesetzliche Grundlagen.


Prof. Dr. Joachim Berndt ist als Rechtsanwalt und Referent zum Sozialversicherungsrecht ein ausgewiesener Experte mit langjähriger Erfahrung. Er lehrt Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.