E-Book, Deutsch, Band 2, 369 Seiten
Reihe: Studien zum vergleichenden Öffentlichen Recht / Studies in Comparative Public Law
Bernstorff Die Gerichtsverwaltung in Deutschland und England.
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-428-55331-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 2, 369 Seiten
Reihe: Studien zum vergleichenden Öffentlichen Recht / Studies in Comparative Public Law
ISBN: 978-3-428-55331-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Fast so alt wie die Bundesrepublik ist die fortdauernde Debatte um die Frage, wem in der rechtsstaatlich verfassten Demokratie des Grundgesetzes die Verwaltung der Gerichte zustehen sollte. Angesichts eines zunehmenden Ökonomisierungsdrucks an den Gerichten stellt sich heute mehr denn je die Frage, ob es sich empfiehlt, an der traditionellen Dominanz der Exekutive in der Gerichtsverwaltung festzuhalten. Zur Beantwortung dieser Frage blickt die vorliegende Arbeit nach England und illustriert die dortigen Entwicklungen auf dem Gebiet der Gerichtsverwaltung. Die englische Gerichtsverwaltung wurde ab dem Jahr 2005 umfassend reformiert, wobei die Einflussmöglichkeiten der Richterschaft erheblich erweitert wurden. Vor dem Hintergrund dieser Reform untersucht die Arbeit, inwieweit die englische Gerichtsverwaltung als Vorbild für die deutsche dienen kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Kapitel 1: Einleitung
Thematische Eingrenzung – Problemaufriss – Gang der Darstellung
Kapitel 2: Vorgaben für die Gerichtsverwaltung
Vorgaben des Internationalen Rechts – Vorgaben des deutschen Rechts – Vorgaben des englischen Rechts
Kapitel 3: Die Verwaltung der deutschen und der englischen Gerichte
Die Verwaltung der deutschen Gerichte – Die Verwaltung der englischen Gerichte
Kapitel 4: Diskussionsbeiträge aus der englischen Gerichtsverwaltungspraxis
Vergleichbarkeit der Vorgaben für die Gerichtsverwaltung – Die englische Gerichtsverwaltung als Vorbild für die deutsche? – Fazit
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis