Betz | Gottesbegegnung und Menschwerdung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 66 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Hans-Lietzmann-Vorlesungen

Betz Gottesbegegnung und Menschwerdung

Zur religionsgeschichtlichen und theologischen Bedeutung der "Mithrasliturgie" (PGM IV.475-820)
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-087696-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Zur religionsgeschichtlichen und theologischen Bedeutung der "Mithrasliturgie" (PGM IV.475-820)

E-Book, Deutsch, Band 6, 66 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Hans-Lietzmann-Vorlesungen

ISBN: 978-3-11-087696-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Bei der sogenannten "Mithrasliturgie" handelt es sich um einen der wichtigsten Texte für das Studium nichtchristlicher spätantiker Religiosität. Hans Dieter Betz, einer der führenden Experten für die spätantike Religionsgeschichte, arbeitet an einer kritischen Edition und Kommentierung des Textes, die demnächst erscheinen wird. In der 2000 in Berlin und Jena gehaltenen sechsten "Hans-Lietzmann-Vorlesung" erläutert er am Beispiel der "Mithrasliturgie" eine pagane Daseinshaltung und Religiosität der Spätantike und vergleicht sie mit christlichen Entwürfen. Dabei ergeben sich auch uuml;berraschende Parallelen zu gegenwärtigen Diskursen.

Betz Gottesbegegnung und Menschwerdung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor ist Shailer Mathews Professor (emeritus) an der University of Chicago. Seine Fachgebiete sind Neues Testament und hellenistische Religionsgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.