E-Book, Deutsch, 260 Seiten, eBook
Beubler / Haltmayer / Springer Opiatabhängigkeit
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7091-3796-3
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Interdisziplinäre Aspekte für die Praxis
E-Book, Deutsch, 260 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-7091-3796-3
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Drogen und ihre Wirkungen.- Legale und illegale Drogen.- Abhängigkeit aus psychologischer Sicht.- Abhängigkeit im Experiment.- Abhängigkeit in der Adoleszenz.- Psychotrope Substanzen.- Heroinmythologie und Heroinkontrolle.- II. Begleiterkrankungen.- 1. Psychiatrische Komorbidität.- 2. Somatische Komorbidität.- Prophylaxe der HIV-Übertragung.- Antiretrovirale HIV-Therapie.- Kardiologische Komplikationen.- III. Behandlungsstrategien.- Schadensmindernde Aspekte — „Harm Reduction”.- Aspekte der Apotheker.- Substitutionstherapie.- Entzugstherapie/Entwöhnungstherapie.- Detoxifikation mit Opiat-Antagonisten.- Psychotherapeutische Aspekte.- Allgemeinmedizinische Aspekte.- Entwicklung von Kindern substanzabhängiger Mütter.- Drogentests — Möglichkeiten und Grenzen.- Substanzabhängigkeit und Strafvollzug.- Was sind eigentlich „Drogenopfer“?.- Kommentar zum „Methadonerlass“.- Anhang Der Methadonerlaß.