Beucker / Krüger | Die verlogene Politik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Beucker / Krüger Die verlogene Politik

Macht um jeden Preis
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-426-40355-6
Verlag: Knaur eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Macht um jeden Preis

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

ISBN: 978-3-426-40355-6
Verlag: Knaur eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die verlogene Politik deckt schonungslos auf, wie und warum wir belogen werden.
Von den schwarz-gelben Steuersenkungsversprechen bis zu den »humanitären Einsätzen« der Bundeswehr, von Thilo Sarrazins Überfremdungsphantasien bis zu Guido Westerwelles Klagen über »spätrömische Dekadenz« – die renommierten Journalisten Pascal Beucker und Anja Krüger versammeln in Die verlogene Politik die größten Lügen und Legenden der deutschen Politik. Mit scharfem Blick analysieren sie die Mechanismen politischer Manipulation und zeigen, wie Politiker die Öffentlichkeit gezielt täuschen, um ihre Ziele durchzusetzen.
Dabei werden brisante Themen wie Steuerpolitik, Auslandseinsätze der Bundeswehr, Zuwanderung und der Zustand unserer Demokratie kritisch unter die Lupe genommen. Die verlogene Politik ist ein aufrüttelndes Buch, das zum Nachdenken anregt und dazu auffordert, genauer hinzuschauen, wenn Politiker vollmundige Versprechen machen. Ein wichtiger Beitrag zu mehr Transparenz und Ehrlichkeit in der Politik.

Beucker / Krüger Die verlogene Politik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Krüger, Anja
Anja Krüger, geboren 1967 im niederrheinischen Viersen, ist Journalistin. Sie studierte Politik- und Sozialwissenschaften in Köln und Duisburg. Anja Krüger arbeitet in Köln in einem Korrespondentenbüro und schreibt für die Financial Times Deutschland sowie andere Wirtschaftstitel. Ihre Schwerpunkte sind Altersvorsorge, Gesundheitspolitik und Verbraucherthemen.

Beucker, Pascal
Pascal Beucker wurde 1966 geboren, studierte Politikwissenschaften und lebt seit über
20 Jahren in Köln.
Seit 1999 arbeitet er als nordrhein-westfälischer Korrespondent für die Berliner tageszeitung (taz). Sein inhaltlicher Schwerpunkt ist die „klassische“ Politikbeobachtung und -berichterstattung. Seit Jahren beschäftigt sich Beucker dabei auch intensiv mit politischen Skandalen in der Bundesrepublik.
Pascal Beucker ist außerdem als freier Autor und Publizist tätig (2004 veröffentlichte der Campus Verlag das von ihm gemeinsam mit Frank Überall verfasste Buch "Die
Beamtenrepublik." 2006 erschien im Econ Verlag ihre zweite Koproduktion: "Endstation Rücktritt").

Pascal Beucker wurde 1966 geboren, studierte Politikwissenschaften und lebt seit über
20 Jahren in Köln.
Seit 1999 arbeitet er als nordrhein-westfälischer Korrespondent für die Berliner tageszeitung (taz). Sein inhaltlicher Schwerpunkt ist die "klassische" Politikbeobachtung und -berichterstattung. Seit Jahren beschäftigt sich Beucker dabei auch intensiv mit politischen Skandalen in der Bundesrepublik.
Pascal Beucker ist außerdem als freier Autor und Publizist tätig (2004 veröffentlichte der Campus Verlag das von ihm gemeinsam mit Frank Überall verfasste Buch "Die
Beamtenrepublik." 2006 erschien im Econ Verlag ihre zweite Koproduktion: "Endstation Rücktritt").
Anja Krüger, geboren 1967 im niederrheinischen Viersen, ist Journalistin. Sie studierte Politik- und Sozialwissenschaften in Köln und Duisburg. Anja Krüger arbeitet in Köln in einem Korrespondentenbüro und schreibt für die Financial Times Deutschland sowie andere Wirtschaftstitel. Ihre Schwerpunkte sind Altersvorsorge, Gesundheitspolitik und Verbraucherthemen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.