Beyer | Der Prozess der „gentrification“ - dargestellt an Beispielen in Köln | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 14 Seiten

Beyer Der Prozess der „gentrification“ - dargestellt an Beispielen in Köln


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-638-90881-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 14 Seiten

ISBN: 978-3-638-90881-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Universität zu Köln (Geographisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Stadtgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, den Prozess der Gentrification an Beispielen von Köln zu zeigen und diesen zu begründen. Gentrification ist ein Mehrebenenprozess. Dies wird im theoretischen Teil der Arbeit erläutert. Die operationale Definition der Gentrification hängt entscheidend von den für die Charakterisierung, insbesondere der Stadtteile, ausgewählten Beschreibungsdimensionen ab. Ob soziale oder kulturell bedingte Faktoren oder eher ökonomisch motivierte Interessen im Vordergrund stehen, kann nicht generell entschieden werden. Immer liegt ein spezifisches 'Bedingungssyndrom' (Huinink 1990, S.266) vor, das sich durch die hohe Interdependenz von Einzelfaktoren auszeichnet und das in jedem konkreten Einzelfall zu studieren ist. Dieses 'Bedingungssyndrom' ist ein Kriterium, wonach man den Prozess der Gentrification in unterschiedlichen Kölner Stadtteilen unterscheiden kann. Der dritte Teil dieser Arbeit nimmt Stellung zu bestimmten Kölner Stadtteilen und soll den dort stattfindenden Aufwertungsprozess anhand spezifischer Faktoren zeigen.

Beyer Der Prozess der „gentrification“ - dargestellt an Beispielen in Köln jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.