Beyer / Herzog / Zanella | Röntgendiagnostik von Zahn- und Kiefererkrankungen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 430 Seiten, eBook

Beyer / Herzog / Zanella Röntgendiagnostik von Zahn- und Kiefererkrankungen

Ein klinisch-radiologisches Konzept
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-71063-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein klinisch-radiologisches Konzept

E-Book, Deutsch, 430 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-71063-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Beyer / Herzog / Zanella Röntgendiagnostik von Zahn- und Kiefererkrankungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Radiologische Untersuchungsmethoden — Aufnahmetechnik.- 1.1 Nasennebenhöhlen okzipito-nasal.- 1.2 Nasennebenhöhlen lateral — Gesichtsschädel seitlich.- 1.3 Schädelbasis axial überkippt submento-bregmatikal.- 1.4 Kiefergelenkaufnahme subokzipito-frontal bei geöffnetem Mund.- 1.5 Unterkieferschrägaufnahme (seitlich getrennt).- 1.6 Orthopantomographie-Panoramaschichtaufnahme (OPG).- 1.7 Panoramavergrößerungsaufnahme (PVA).- 1.8 Computertomographie (CT).- 2 Radiologische Symptome bei Kieferläsionen.- 2.1 Empfehlungen zur systematischen Bildanalyse (Checkliste).- 2.2 Radiologische Differentialdiagnose bei Läsionen der Kiefer.- 3 Entwicklungsstörungen.- 3.1 Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten.- 3.2 Sonstige Gesichtsspalten.- 3.3 Zahnanomalien.- 3.4 Dysgnathien.- 4 Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates (ohne entzündliche Veränderungen).- 4.1 Karies.- 4.2 Füllungstherapie.- 4.3 Endodontie.- 5 Entzündungen.- 5.1 Unspezifische Entzündungen.- 5.2 Spezifische Entzündungen.- 5.3 Odontogene Sinusitis maxillaries.- 6 Kieferzysten.- 6.1 Odontogene Kieferzysten.- 6.2 Nicht odontogene Kieferzysten.- 6.3 Pseudozysten der Kiefer (nicht epitheliale Zysten).- 7 Tumoren der Kieferknochen.- 7.1 Odontogene Tumoren und tumorähnliche Läsionen.- 7.2 Primäre Knochentumoren und tumorähnliche Läsionen.- 7.3 Sekundäre und überwiegend polyostotisch auftretende Skelettveränderungen.- 7.4 Veränderungen der Kieferknochen durch Haut- und Schleimhautgeschwülste.- 8 Periphere und zentrale Granulome der Kiefer.- 8.1 Reparatives Riesenzellgranulom.- 8.2 Histiozytose X.- 9 Osteopathien der Kiefer.- 9.1 Anlagebedingte Dysostosen.- 9.2 Hormonell bedingte Osteopathien.- 9.3 Metabolisch bedingte Osteopathien.- 9.4 Ostitis deformans Paget.- 10 Traumatologie.- 10.1 Frakturenund Luxationen der Zähne.- 10.2 Frakturen des Unterkiefers.- 10.3 Frakturen des Oberkiefers.- 11 Kiefergelenk.- 11.1 Anatomische und funktionelle Grundlagen.- 11.2 Untersuchungstechnik und Normalbefunde.- 11.3 Primäre Kiefergelenkerkrankungen und ihre Folgen.- 11.4 Belastungsinduzierte Erkrankungen des Kiefergelenks (funktionelle Arthropathien).- 12 Sachverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.