Beyer | Lunar? Solar? Kritisch-rationale Untersuchung der Terlusollogie und deren Konsequenzen für die gesangspädagogische Praxis | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 50 Seiten

Beyer Lunar? Solar? Kritisch-rationale Untersuchung der Terlusollogie und deren Konsequenzen für die gesangspädagogische Praxis


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-656-12919-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 50 Seiten

ISBN: 978-3-656-12919-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,1, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar (Gesang/Musiktheater), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Lunar? Solar? Kritisch-rationale Untersuchung der Terlusollogie und deren Konsequenzen für die gesangspädagogische Praxis.' Die Terlusollogie geht davon aus, dass Menschen je nach Sonne-Mond-Konstellation zum Zeitpunkt ihrer Geburt entweder 'lunar' oder 'solar' gepolt werden. Diese Polung halte das gesamte Leben an und habe Einfluss auf die gesamte Lebenswirklichkeit des Menschen, wie Atmung, Schlaf-Wach-Rhythmus, Ernährung und Bewegung. Obwohl die Vertreter der Terlusollogie bislang keinerlei wissenschaftlich fundierten Belege für die Wirksamkeit ihrer Lehre vorgelegt haben, hat die Terlusollogie in den letzten Jahren in der stimmpädagogischen Sphäre zunehmend an Popularität gewonnen. An Hochschulen wird nach terlusollogischen Kriterien unterrichtet, es wurden zahlreiche Bücher zum Thema publiziert, die Terlusollogie findet sich in der Fachliteratur gleichberechtigt neben wissenschaftlich fundierten Methoden. In der vorliegenden Arbeit wurde die Terlusollogie erstmals kritisch-rational untersucht. Es wurde eine Umfrage erstellt, an der 553 Menschen teilgenommen haben, zusätzlich wurden Interviews mit Fachleuten geführt. In der Auswertung der empirischen Daten konnten alle untersuchten Hypothesen widerlegt und die Terlusollogie damit zur Pseudowissenschaft erklärt werden. Nach der Erörterung möglicher Gründe für den memetischen Erfolg der Terlusollogie werden spezifische Risiken einer konsequenten Anwendung der Terlusollogie in der Gesangspädagogik aufgezeigt. Angesichts dieser Risiken fordert der Autor eine moderne, aufgeklärte Gesangspädagogik, die sich an objektivierbaren, wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert. Terlusollogen sollten anerkennen, dass die Terlusollogie eine Pseudowissenschaft ist. Gesangspädagogen sollten sich klar von der Terlusollogie distanzieren und in der gesangspädagogischen Ausbildung sollte verstärkt Wert gelegt werden auf die Vermittlung der wissenschaftlichen Methode und kritisch-rationalen Denkens.

Beyer Lunar? Solar? Kritisch-rationale Untersuchung der Terlusollogie und deren Konsequenzen für die gesangspädagogische Praxis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.