E-Book, Deutsch, 412 Seiten
Bezold / Pfeffel Die UEFA EURO 2024™ aus sportökonomischer Perspektive
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-503-23714-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Management, Organisation und Wirkung einer Sportgroßveranstaltung
E-Book, Deutsch, 412 Seiten
ISBN: 978-3-503-23714-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Fußball-Europameisterschaft UEFA EURO 2024™ ist ein Paradebeispiel für eine Sportgroßveranstaltung und die vielfältigen Aufgaben und Wirkungen, die ein solches Turnier auslöst. Wie professionelles Eventmanagement zur erfolgreichen Vorbereitung und Durchführung beiträgt, zeigen die Beiträge und Perspektiven führender Branchenexperten in diesem Band:
- Entwicklung und organisatorischer Rahmen
- Fans und digitale Angebote
- Ausrichterstädte und Rechte
- Sponsoren und Marke
- Nachhaltigkeit und Legacy
Ein spannender Einblick in die Organisation einer internationalen Sportgroßveranstaltung und eine gute Mischung aus aktueller Branchenpraxis und sportökonomischer Forschung.
Zielgruppe
Professoren und Wissenschaftler der Sportökonomie, die sich mit der EURO 2024 befassen
• Studierende, vor allem in Sportökonomie- und Sportmanagement-Studiengängen
- Praxisvertreter, vor allem in den Organisationseinheiten der Host Cities
• Praxisvertreter in Sportmanagement- und Marketingagenturen
• Mitarbeiter der EURO 2024; Menschen, die sich beruflich oder aus Interesse mit der Organisation von internationalen Sportgroßveranstaltungen in
Deutschland interessieren
• Praktiker und Wissenschaftler der Sportökonomie, die sich mit der Organisation von Sportgroßveranstaltungen wie die EURO
2024 befassen
• Städteplaner, die Sportgroßveranstaltungen als Impuls und Taktgeber für urbane Stadtentwicklung begreifen
• Unternehmen, die als Sponsoren, Lieferanten oder Projektpartner an der Umsetzung der EURO 2024 beteiligt sind
• Zukünftige Organisationskomitees in allen Sportarten
• In Sportorganisationen ehren- oder hauptberuflich arbeitende Mitarbeiter*innen, insbesondere in Verbänden und Vereinen, die mit der Organisation
von Sportveranstaltungen betraut sind.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportveranstaltungen, Sportmanagement, Teams & Clubs
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport: Politik, Ökonomie, Ökologie
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Ballsportarten American Football Fußball
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Sport- und Freizeitindustrie