Buch, Deutsch, 284 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 139 mm x 226 mm, Gewicht: 403 g
Reihe: Lettre
Perspektiven der Popmusikwissenschaft
Buch, Deutsch, 284 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 139 mm x 226 mm, Gewicht: 403 g
Reihe: Lettre
ISBN: 978-3-89942-603-8
Verlag: Transcript Verlag
Die gesellschaftliche und ästhetische Relevanz populärer Musik stand lange in deutlichem Missverhältnis zu ihrer mangelnden akademischen Akzeptanz. Das Anliegen, sich der überholten Festlegung auf die kanonisierten ›Meisterwerke‹ westeuropäischer Kunstmusik zu entledigen, wirft daher noch immer eine Reihe ungeklärter Grundfragen auf. Dieser Band stellt Lösungsansätze vor, die neben musikwissenschaftlichen auch medien- sowie kulturtheoretische Perspektiven einbeziehen. Paradigmen der Pop-Geschichtsschreibung werden dabei ebenso verhandelt wie Modelle musikwissenschaftlicher Pop-Analyse sowie Interdependenzen zwischen Popmusik und Wirtschaft.




