Bihlmayer | DDR-Sozialismus in der Karibik? | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 400 Seiten

Reihe: Diktatur und Demokratie im 20. Jahrhundert

Bihlmayer DDR-Sozialismus in der Karibik?

Die ostdeutsche Kuba-Politik zwischen 1959 und 1989
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-947686-62-9
Verlag: BeBra Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die ostdeutsche Kuba-Politik zwischen 1959 und 1989

E-Book, Deutsch, 400 Seiten

Reihe: Diktatur und Demokratie im 20. Jahrhundert

ISBN: 978-3-947686-62-9
Verlag: BeBra Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Beinahe 30 Jahre lang glänzte die »Völkerfreundschaft« zwischen Kuba und der DDR im öffentlichen Diskurs der SED als Musterbeispiel ihres proletarischen Internationalismus. Doch die Rhetorik täuscht: Besonders in den Anfangsjahren der bilateralen Beziehungen nahmen die deutschen Kader ihre kubanischen »Genossen« in der Karibik als notorische Querschläger wahr, die mit ihrem Aufbegehren gegen den ideologischen Suprematieanspruch des Kremls die Stabilität des Ostblocks gefährdeten. Anhand bislang unveröffentlichten Quellenmaterials aus deutschen und kubanischen Archiven veranschaulicht Antonia Bihlmayer die Bemühungen der Regierung Walter Ulbrichts, die widerspenstigen Sozialisten in der Karibik auf Moskau auszurichten. Sie analysiert die Charakteristika dieser sozialistischen Zivilisierungsmission und beschreibt zugleich, wie sich diese beiden sozialistischen Enklaven ab Mitte der 1970er Jahre schließlich zu gleichwertigen »Juniorpartnern« der Sowjetunion entwickelten.

Antonia Bihlmayer, Dr. phil., geb. 1984, studierte in Bremen und Würzburg Geschichte, Hispanistik und Germanistik. Von 2013 bis 2020 war sie als Gymnasiallehrerin und als Lehrkraft an der Justizvollzugsanstalt Siegburg tätig. Seit 2021 arbeitet sie für die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Bonn im Bereich Bildung und Vermittlung.
Bihlmayer DDR-Sozialismus in der Karibik? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bihlmayer, Antonia
Antonia Bihlmayer, Dr. phil., geb. 1984, studierte in Bremen und Würzburg Geschichte, Hispanistik und Germanistik. Von 2013 bis 2020 war sie als Gymnasiallehrerin und als Lehrkraft an der Justizvollzugsanstalt Siegburg tätig. Seit 2021 arbeitet sie für die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Bonn im Bereich Bildung und Vermittlung.

Antonia Bihlmayer, Dr. phil., geb. 1984, studierte in Bremen und Würzburg Geschichte, Hispanistik und Germanistik. Von 2013 bis 2020 war sie als Gymnasiallehrerin und als Lehrkraft an der Justizvollzugsanstalt Siegburg tätig. Seit 2021 arbeitet sie für die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Bonn im Bereich Bildung und Vermittlung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.