E-Book, Deutsch, 224 Seiten
Binder / Chrudzimski Schriften zur Sinnespsychologie
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-033045-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 224 Seiten
Reihe: Sämtliche veröffentlichte Schriften
ISBN: 978-3-11-033045-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der vorliegende zweite Band der „Veröffentlichten Schriften“ enthält die zwei Schriften Brentanos „Über ein optisches Paradox“, sowie „Zur Lehre von den optischen Täuschungen“, „Zur Lehre von der Empfindung“, „Von der psychologischen Analyse der Tonqualitäten in ihre eigentlich ersten Elemente“, und die „Untersuchungen zur Sinnespsychologie“. Eine Einleitung von Wilhelm Baumgartner eröffnet den Zugang zu den vorliegenden Schriften.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Psychologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Philosophische Psychologie, Logotherapie, Existenzanalyse
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Wahrnehmung
Weitere Infos & Material
1;Vorwort der Herausgeber;7
2;Einleitung Wilhelm Baumgartner;11
3;Editorische Vorbemerkung;29
4;Über ein optisches Paradoxon;33
5;Über ein optisches Paradoxon (Zweiter Artikel);45
6;Zur Lehre von den optischen Täuschungen;69
7;Zur Lehre von der Empfindung;79
8;Von der psychologischen Analyse der Tonqualitäten in ihre eigentlich ersten Elemente;103
9;Untersuchungen zur Sinnespsychologie;117
9.1;Vom phänomenalen Grün;123
9.2;Über Individuation, multiple Qualität und Intensität sinnlicher Erscheinungen;159
9.3;Von der psychologischen Analyse der Tonqualitäten in ihre eigentlich ersten Elemente;193
9.4;Anhang;213
9.4.1;Zur Frage vom phänomenalen Grün;215
9.4.2;Zur Frage von der multiplen Qualität;237
10;Sachregister;239
11;Personenregister;255