Birbaumer / Schmidt | Biologische Psychologie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 786 Seiten, Web PDF

Reihe: Springer-Lehrbuch

Birbaumer / Schmidt Biologische Psychologie


5. Auflage 2003
ISBN: 978-3-662-00789-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 786 Seiten, Web PDF

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-00789-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Biologische Psychologie, das erfolgreiche Lehrbuch von Robert F. Schmidt und Niels Birbaumer, liegt in der 5. Auflage vor. Die biologischen Grundlagen unseres Verhaltens werden von physiologischen Prozessen bis zu komplexen Funktionen des ZNS, wie Bewusstsein, Motivation und Kognitionen, beschrieben. Neue Methoden der Biopsychologie und aktuelle Forschungsergebnisse wurden ergänzt. Die Didaktik des Lehrbuches macht es zu einer unverzichtbaren Grundlage für Prüfungsvorbereitung und Studium. Kapitelzusammenfassungen und Infoboxen kennzeichnen prüfungsrelevantes Wissen. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen das Zusammenwirken von Verhaltensprinzipien und physiologischen Gesetzmäßigkeiten.

Birbaumer / Schmidt Biologische Psychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


I Physiologische Regelung von Körpersystemen.- 1 Was ist Biologische Psychologie?.- 2 Vererbung, Umwelt und Verhalten.- 3 Zellen und Zellverbände.- 4 Psychoneuroimmunologie.- 5 Endokrine Systeme (Hormone).- 6 Psychoneuroendokrinologie.- 7 Erregungsbildung und Erregungsleitung.- 8 Synaptische Erregung und Hemmung.- II Periphere Körpersysteme und ihre Bedeutung für Verhalten.- 9 Autonomes Nervensystem.- 10 Blut, Herz und Kreislauf.- 11 Atmung, Energie- und Wärmehaushalt.- 12 Stoffaufnahme und -ausscheidung.- 13 Bewegung und Handlung.- 14 Arbeit, Sport, Rehabilitation, Alter, Umwelt.- III Wahrnehmung und ihre Bedeutung für Verhalten.- 15 Allgemeine Sinnesphysiologie und Grundlagen der Wahrnehmungspsychologie.- 16 Somatosensorik, Nozizeption, Schmerz.- 17 Das visuelle System.- 18 Hören und Gleichgewicht.- 19 Geschmack und Geruch.- IV Funktionen des Zentralnervensystems und Verhalten.- 20 Funktionelle Anatomie des Zentralnervensystems.- 21 Methoden der Biologischen Psychologie.- 22 Bewußtsein und Aufmerksamkeit.- 23 Zirkadiane Periodik, Schlaf und Traum.- 24 Plastizität, Lernen, Gedächtnis.- 25 Motivation.- 26 Emotionen.- 27 Kognitive Prozesse (Denken).- V Anhang · Sachverzeichnis.- 28 Anhang (G. Thews).- Maßeinheiten der Physiologie.- Literatur.- 29 Sachverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.