Buch, Englisch, Band 89, 272 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 238 mm x 157 mm, Gewicht: 424 g
Zedekiah and Sedekias in the Hebrew and Old Greek Versions of Jeremiah 37(44):1-40(47):6
Buch, Englisch, Band 89, 272 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 238 mm x 157 mm, Gewicht: 424 g
Reihe: Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-153888-9
Verlag: Mohr Siebeck
Zedekia ben Josia war der letzte König von Juda und unter seiner Herrschaft wurde im Jahre 586 v.Chr. Jerusalem zerstört. Interessanterweise zeichnen die hebräische und die griechische Fassung von Jeremia sehr unterschiedliche Bilder von Zedekia und werfen dadurch eine Reihe literaturwissenschaftlicher und historisch-kritischer Fragen auf. Shelley L. Birdsong beleuchtet in dieser Untersuchung kritisch die beiden Charakterisierungen von Zedekia und befasst sich text- und formkritisch mit deren Beziehung. Sie zeigt, dass der griechische Text Zedekia als manipulativen und mysteriösen machiavellischen Fürsten darstellt, wohingegen die hebräische Übersetzung ihn als zögerlichen und gütigen König beschreibt, der metaphorisch den Sturz seines Königreichs widerspiegelt. Im Anschluss an diesen literarischen Vergleich, wendet die Autorin verschiedene wissenschaftliche Methoden an, um zu belegen, dass der hebräische Text später bearbeitet wurde.