Das Praxishandbuch arbeitet entlang der praktischen Bedürfnisse von Rechtsetzungsreferentinnen und -referenten die Kernprobleme mangelnder Rechtsetzungsqualität im Stil einer 'Gebrauchsanweisung' und eines Nachschlagewerks auf. Das Buch berücksichtigt besonders die Rechtsetzungskultur im Land Baden-Württemberg einschl. seiner kommunalen Ebene. In acht Kapiteln werden u. a. die allgemeinen Anforderungen an gute Qualität einer Regelung, die formalen Regeln der Legistik, Verfahrensvorgaben auf Landesebene in Baden-Württemberg und die Instrumente zur Qualitätssicherung von Regelungen behandelt. '(...)gibt einen prägnanten Überblick und füllt eine bislang bestehende Lücke in der Literatur. Die Ausführungen ermöglichen einen ersten Zugang, geben aber auch jedem, der regelmäßig mit der Entwicklung von Ortsrecht befasst ist, die Möglichkeit, die bisherige Vorgehensweise zu überprüfen und eingeschliffene Fehler zu erkennen.' (Sebastian Ritter, Städtetag Baden-Württemberg)
Prof. Dr. Volker M. Haug, Professor für öffentliches Recht, insbesondere Staats-, Europa- und Medienrecht sowie Direktor des Instituts für Parlamentsrecht und Normsetzung an der Hochschule Ludwigsburg, Ministerialrat a.D.; Dr. Gisela Meister-Scheufelen, Vorsitzende des Normenkontrollrats Baden-Württemberg, Staatssekretärin und Ministerialdirektorin a.D.
Birkert / Haug / Meister-Scheufelen
Praxishandbuch Gute Rechtsetzung jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
| ABl. | Amtsblatt der Europäischen Union |
| AEUV | Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union |
| AllMBl. | Allgemeines Ministerialblatt der bayerischen Ministerien |
| BayMBl. | Bayerisches Ministerialblatt |
| BayVGH | Bayerischer Verwaltungsgerichtshof |
| BGB | Bürgerliches Gesetzbuch |
| BMI | Bundesministerium des Inneren und für Heimat |
| BMJ | Bundesministerium der Justiz |
| BNatSchG | Bundesnaturschutzgesetz |
| BVerfG | Bundesverfassungsgericht |
| BVerfGE | amtliche Entscheidungssammlung des BVerfG |
| BVerfGK | Kammerentscheidung des BVerfG |
| BvL | Registerzeichen beim Bundesverfassungsgericht für Normenkontrollverfahren, die nach Artikel 100 Absatz 1 Grundgesetz (GG) auf die Vorlage eines Gerichts erfolgen (sogenannte konkrete Normenkontrolle) |
| BWVerf | Verfassung des Landes Baden-Württemberg |
| DHS | Dürig/Herzog/Scholz, Grundgesetzkommentar |
| DÖV | Die öffentliche Verwaltung (Zeitschrift) |
| DVBl. | Deutsches Verwaltungsblatt (Zeitschrift) |
| DVO GemO BW | Verordnung des Innenministeriums zur Durchführung der Gemeindeordnung BW |
| DVO LKrO BW | Verordnung des Innenministeriums zur Durchführung der Landkreisordnung BW |
| ECONSULT | ECONSULT – Umwelt Energie Bildung Lambrecht, Jungmann Partnerschaft Physiker und Ingenieur |
| EGovG BW | Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung des Landes Baden-Württemberg |
| EuGH | Europäischer Gerichtshof |
| EWärmeG | Gesetz zur Nutzung erneuerbarer Wärmeenergie |
| f./ff. | folgende/fortfolgende |
| Fraunhofer – ISI ECONSUL | Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung |
| FwG BW | Feuerwehrgesetz BW |
| GemEinglG BW 3 | Drittes Gesetz zur Eingliederung von Gemeinden in andere Gemeinden und Landkreise BW |
| GemO BW | Gemeindeordnung für Baden-Württemberg |
| GGO Bundesministerien | Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien |
| GO LReg BW | Geschäftsordnung der Landesregierung BW |
| GO LT BW | Geschäftsordnung des Landtags BW |
| GO SH | Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein |
| GrundVZÜV | Grundstücksverkehrsgenehmigungszuständigkeitsübertragungsverordnung |
| GWC | Gröpl/Windthorst/von Coelln, Studienkommentar GG |
| HGO | Hessische Gemeindeordnung |
| ifeu | Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH |
| IfSG | Infektionsschutzgesetz |
| JuS | Juristische Schulung (Zeitschrift) |
| K/B/K | Kunze/Bronner/Katz, Gemeindeordnung BW |
| KAG BW | Kommunalabgabengesetz BW |
| KStZ | Kommunale Steuer-Zeitschrift |
| LAbfG BW | Landesabfallgesetz BW |
| LArchG BW | Landesarchivgesetz BW |
| LBehBeauftragte | Landes-Behindertenbeauftragte(r) BW |
| LBG BW | Landesbeamtengesetz BW |
| LBO | Landesbauordnung für Baden-Württemberg |
| LBOAVO | Allgemeine Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung |
| LfDI | Landesbeauftragte(r) für den Datenschutz und die Informationsfreiheit BW |
| LGebG BW | Landesgebührengesetz BW |
| LIFG BW | Landesinformationsfreiheitsgesetz BW |
| LKreiWiG BW | Landes-Kreislaufwirtschaftsgesetz BW |
| LKrO BW | Landkreisordnung für Baden-Württemberg |
| m.?w.?N. | mit weiteren Nachweisen |
| MKS | von Mangoldt/Klein/Starck, Grundgesetzkommentar |
| NatSchG BW | Naturschutzgesetz BW |
| NJ | Neue Justiz (Zeitschrift) |
| NJW | Neue Juristische Wochenschrift (Zeitschrift) |
| NKR BW | Normenkontrollrat BW |
| NPA | Normenprüfungsausschuss |
| NVwZ-RR | Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht Rechtsprechungs-Report |
| OVG Bln-Bbg | Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg |
| OVG LSA | Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt |
| OVG MV | Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern |
| OVG NRW | Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen |
| OWiG | Ordnungswidrigkeitengesetz |
| PlanZV | Planzeichenverordnung |
| Saarl. OVG | Oberverwaltungsgericht des Saarlandes |
| SächsOVG | Sächsisches Oberverwaltungsgericht |
| SKM | Standardkosten-Modell |
| USGZustV BW | Verordnung der Landesregierung über die Zuständigkeit von Behörden nach dem... |
Prof. Dr. Volker M. Haug, Professor für öffentliches Recht, insbesondere Staats-, Europa- und Medienrecht sowie Direktor des Instituts für Parlamentsrecht und Normsetzung an der Hochschule Ludwigsburg, Ministerialrat a.D.; Dr. Gisela Meister-Scheufelen, Vorsitzende des Normenkontrollrats Baden-Württemberg, Staatssekretärin und Ministerialdirektorin a.D.