Birkner | Relativ(satz)konstruktionen im gesprochenen Deutsch | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 28, 519 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen

Birkner Relativ(satz)konstruktionen im gesprochenen Deutsch

Syntaktische, prosodische, semantische und pragmatische Aspekte
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-021075-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Syntaktische, prosodische, semantische und pragmatische Aspekte

E-Book, Deutsch, Band 28, 519 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen

ISBN: 978-3-11-021075-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Arbeit untersucht Relativsätze im gesprochenen Deutsch in einem umfangreichen empirischen Corpus aus informellen und formellen Interaktionen und liefert eine umfassende grammatische Analyse eines zentralen Strukturphänomens der deutschen Sprache unter konsequenter Verwendung mündlicher Sprachdaten. Bei der Corpusanalyse, die sich durch die Kombination quantitativer und qualitativer Verfahren auszeichnet, werden prosodische, syntaktische, semantische und pragmatische Verhältnisse berücksichtigt.

Im ersten Teil wird der vorhandene Forschungsstand zum Relativsatz aufgearbeitet. Es wird u.a. gezeigt, dass die bisherigen Darstellungen, die fast ausschließlich auf schriftsprachlichen Relativsätzen und auf Introspektion beruhen, in wesentlichen Punkten revidiert und ergänzt werden müssen.

Im zweiten Teil wird das Relativsatzcorpus im theoretischen Bezugsrahmen der Construction Grammar untersucht. Bei der Beschreibung einiger ausgewählter Konstruktionen wird u.a. deutlich, dass zentrale relativische Konstruktionen im gesprochenen Deutsch trotz ihrer Häufigkeit in der Forschung bisher unberücksichtigt geblieben und in den Grammatiken ausgeblendet worden sind.

Birkner Relativ(satz)konstruktionen im gesprochenen Deutsch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute / Academics, Institutes, Libraries


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karin Birkner, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.