E-Book, Deutsch, 301 Seiten, eBook
Blank “Mir hat niemand zu sagen, wie ich trauern soll!”
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42323-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Diskursanalyse der Trauer im Kontext des DSM-5
E-Book, Deutsch, 301 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-42323-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Im Mai 2013 wurde eine neue Version des Diagnostischen und Statistischen Manuals psychischer Störungen (DSM-5) veröffentlicht. Im Zuge dessen entstand eine kontrovers geführte Debatte, wo die Grenze zwischen Trauer und Depression zu ziehen ist: Wie, wann und unter welchen Umständen wird Trauer negativ oder unangemessen bewertet? Wer bestimmt, wann ein Mensch unverhältnismäßig trauert? Daniela Blanks Untersuchung über Trauer im Kontext des DSM-5 geht der Frage nach, wie die Differenz zwischen normalen und abweichenden Formen der Trauer in der fortgeschrittenen Moderne hergestellt wird. Diskursanalytisch rekonstruiert sie „Trauer“ als Chance und Risiko für das moderne Subjekt gleichermaßen. Trauer bietet die Chance ein Selbst (neu) zu entdecken und zugleich das Risiko dem Selbst zu entgleiten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Aktueller Stand der fachwissenschaftlichen Forschung.- Forschungsansatz und Forschungsprozess.- Historische Rekonstruktion der modernen Trauerordnung.- Die diskursanalytische Rekonstruktion der Trauer im Kontext des DSM.- Vom metaphysischen Zwischenraum zur Selbst-bestimmenden riskanten Privatsache.- Diskussion.- Literatur.