Blumenthal | Scham in der schulischen Sexualaufklärung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 162 Seiten, eBook

Blumenthal Scham in der schulischen Sexualaufklärung

Eine pädagogische Ethnographie des Gymnasialunterrichts
2014
ISBN: 978-3-658-06880-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine pädagogische Ethnographie des Gymnasialunterrichts

E-Book, Deutsch, 162 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-06880-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie läuft heutige Sexualaufklärung in der Schule ab? Mit ihrer Ethnographie gibt Sara-Friederike Blumenthal einen Einblick in den Schulunterricht und arbeitet dabei die fortwährende Aktualität von Scham in der Sexualaufklärung heraus. Anhand von 14, mal heiteren, mal bedrückenden Sequenzen aus Unterrichtsstunden an Berliner Gymnasien entwickelt sie die These, dass Lehrende Beschämung als Erziehungsmittel nutzen, ohne dies jedoch pädagogisch zu reflektieren. Dies führt hinsichtlich der ohnehin schambesetzten Thematik Sexualität unter anderem dazu, dass Lernziele verfehlt werden und die Unterrichtsinhalte teils nicht geschlechtergerecht sind.

Blumenthal Scham in der schulischen Sexualaufklärung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Theoretisierung von Scham innerhalb Bourdieus Habitustheorie.- Genderspezifik von Scham und Beschämung in der schulischen Sexualaufklärung.- Symbolische Ordnungen und feldspezifische Regeln des Ausdruck von Scham.


Sara-Friederike Blumenthal hat im Cluster Languages of Emotion der Freien Universität Berlin sowie an der University of Hawai´i, USA, zu Emotionen in der schulischen Sexualaufklärung promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.