Böhm / Schneider | Protein-Ligand Interactions | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 242 Seiten, E-Book

Reihe: Methods & Principles in Medicinal Chemistry

Böhm / Schneider Protein-Ligand Interactions

From Molecular Recognition to Drug Design
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-527-60551-4
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

From Molecular Recognition to Drug Design

E-Book, Englisch, 242 Seiten, E-Book

Reihe: Methods & Principles in Medicinal Chemistry

ISBN: 978-3-527-60551-4
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das von Emil Fischer bereits Ende des 19. Jahrhunderts formulierte Schlüssel-Schloss Prinzip hat auch im 21. Jahrhundert nichts von seiner grundlegenden Bedeutung für die Biowissenschaften verloren. Heute werden die Grundlagen der Ligand-Protein-Wechselwirkung unter dem Begriff 'Molekulare Erkennung' zusammengefasst und betreffen Aspekte sowohl der Stabilität wie der Spezifität der Ligandenbindung.
Die Molekulare Erkennung ist damit eine Kernfrage in der Wirkstoffentwicklung , denn Stabilität und Spezifität bestimmen maßgeblich darüber, ob ein Stoff als Medikament eingesetzt werden kann. Bei der Suche nach immer besseren Liganden leisten inzwischen rechnergestützte Vorhersagen und intelligentes Moleküldesign einen wichtigen Beitrag, und neue Konzepte wie das des Pharmakophors werden erprobt.
Beiträge führender Experten beleuchten die Grundlagen der Ligandenbindung, stellen heute verwendete Verfahren zu deren Messung und Vorhersage vor und beschreiben anhand praktischer Beispiele den Einsatz in der Entwicklung neuer Wirkstoffe.
Die hochaktuelle Darstellung eines ewig jungen Sachverhalts. Dieses Buch ist ein Gewinn für jeden Chemiker, Biochemiker und Pharmazeuten, der sich mit der Bindung von Liganden an Proteine befasst.
Böhm / Schneider Protein-Ligand Interactions jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prologue
Prediction of non-bonded interactions in drug design
Introduction to molecular recognition models
Experimental approaches to determine the thermodynamics of protein-ligand interactions
The biophore concept
Receptor-ligand interaction
Hydrogen bonds in protein-ligand complexes
Principles of enzyme inhibitor design
Tailoring protein scaffolds for ligand binding
Small molecule screening on chemical microarrays

Prologue
Prediction of non-bonded interactions in drug design
Introduction to molecular recognition models
Experimental approaches to determine the thermodynamics of protein-ligand interactions
The biophore concept
Receptor-ligand interaction
Hydrogen bonds in protein-ligand complexes
Principles of enzyme inhibitor design
Tailoring protein scaffolds for ligand binding
Small molecule screening on chemical microarrays



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.