Böhm | Technologie und Gründerzentren | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 9 Seiten

Böhm Technologie und Gründerzentren


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-640-61810-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 9 Seiten

ISBN: 978-3-640-61810-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Wirtschaftsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich in dieser Arbeit mit den Technologie und Gründerzentren beschäftigen. Wie schon das AMTSBLATT DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN (1990, S.51 f.) muss man den Begriff zuerst erklären und somit als Einrichtungen, die Unternehmensgründungen durch Mieträume, Gemeinschaftseinrichtungen und Beratungsleistungen des Managements fördern, bezeichnen. Innovationsaktivitäten sind nicht erforderlich. Diese sind nicht zu verwechseln mit Gewerbeparks, die keinerlei Innovationsorientierung oder Aufnahmekriterien an die Unternehmen stellen. Demnach versteht man unter Technologie und Gründerzentren eine Standortgemeinschaft von relativ jungen und zumeist neu gegründeten Stammunternehmen die, in gefördertem Umfeld, an innovativen Projekten arbeiten (vgl. STERNBERG 1988: 86 f.). In der Arbeit habe ich mir nun die Frage nach der Notwendigkeit von Technologie und Gründerzentren gestellt und erarbeite dies indem ich mich zuerst mit den Allgemeinen Prinzipien auseinandersetze und anschließend die Standortfaktoren für ein Gründerzentrum betrachte. Des Weiteren stelle ich die Vor bzw. Nachteile heraus und mache diese an den Beispielen des Technologiezentrum Mainz und des Raums Cambridge fest. Da es in Europa etwas 800 dieser Technologie und Gründerzentren gibt, von denen knapp die Hälfte in Deutschland existiert stellt sich mir abschließend die Frage nach der Notwendigkeit von Technologie und Gründerzentren.

Böhm Technologie und Gründerzentren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.