Böhme / Hummrich / Kramer | Schulkultur | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 488 Seiten, eBook

Böhme / Hummrich / Kramer Schulkultur

Theoriebildung im Diskurs
2015
ISBN: 978-3-658-03537-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Theoriebildung im Diskurs

E-Book, Deutsch, 488 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-03537-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ausformungen von Schule und deren Transformationen zu rekonstruieren und zu einer Theorie der Schulkultur zu verdichten, steht im Fokus eines Forschungsprogramms, das Werner Helsper in den 1990er Jahren begründet und systematisch vorangetrieben hat. In dem Band werden die Grundannahmen und Weiterentwicklungen dieses theoretischen Ansatzes aus unterschiedlichen Perspektiven kontrovers diskutiert. Dabei stehen bilanzierende Beiträge, neben weiterführenden Studien und kritischen Auseinandersetzungen. In diesem Diskurs konturiert sich Schulkultur als Schlüsselbegriff und Gegenstand der empirischen Schul-, Bildungs- und Professionsforschung. Dabei werden die Potenziale und Grenzen einer auf Schule bezogenen Theoriebildung aufgezeigt.
Böhme / Hummrich / Kramer Schulkultur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Konzept der Schulkultur.- Kulturtheorie und Schule.- Strukturtheorie und Schule.- Anerkennungstheorie und Schule.- Das Imaginäre, das Symbolische, das Reale der Schulkultur.- Schulkultur und Schulversagen.- Schulkultur und ästhetische Bildung.- Schulkultur und Reformpädagogik.- Schulkultur, Biographie und Übergänge.- Schulkultur und Raum.- Schulkultur und Medienwandel.- Schulkultur und Antinomie.- Schulkultur und das Performative.- Schulkultur und Lernkultur.- Schulkultur und Professionalität.- Schulkultur und soziale Ungleichheit.- Schulkultur als Fall der Bildungsforschung.- u.a.m.


Dr. Jeanette Böhme ist Professorin an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.Dr. Merle Hummrich ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Flensburg.Dr. Rolf-Torsten Kramer ist Professor an der Philosophischen Fakultät III Erziehungswissenschaften der Universität Halle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.