E-Book, Deutsch, 162 Seiten, eBook
Reihe: Colloquium Metaphysicum
Böhr Endliche Vernunft: ihre Selbsterkenntnis als Erscheinungsgestalt
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42084-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zu Richard Schaefflers Leben und Werk. Mit Beiträgen aus seinem Nachlass
E-Book, Deutsch, 162 Seiten, eBook
Reihe: Colloquium Metaphysicum
ISBN: 978-3-658-42084-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Teil 1: Aus dem Nachlass.- Aus dem Nachlass von Richard Schaeffler: eine Hinführung.- Stationen einer Lebensgeschichte – Facetten einer Autobiographie.- Was ich gerne weitergeben möchte.- Transzendentalphilosophie: eine lebensgeschichtliche Erläuterung ‚meiner‘ Philosophie.- Vom Übermaß des Leids – Gedanken zum Problem der Théodicée.- Teil 2: Gefährdete Vernunft: ihre Selbsterkenntnis, ihre Erscheinungsgestalt.- Interpretation und Perspektive der Transzendentalphilosophie – Zum Lebenswerk von Richard Schaeffler.- Beantwortung und Gestaltung. Zur Erkenntnislehre von Richard Schaeffler: ein Weg aus den Sackgassen des Denkens der Gegenwart.- Anthropologie und Transzendentalphilosophie: ihre Verschränkung in der Bestimmung des ‚Specificum humanum ‘. Zu Richard Schaefflers Antwort auf die Frage nach dem Menschen.- Erkennen und Gestalten – Gesellschaft denken ohne Gott? Der Zusammenhang von Erkenntnis- und Handlungslehre: Immanuel Kant und Richard Schaeffler nach- und weiterdenken.-Veröffentlichungsnachweise.- Bibliographie.- Personenregister.- Sachverzeichnis.- Zum Verfasser.- Zum Herausgeber.