E-Book, Deutsch, Band 2, 396 Seiten
Boeling / Bienert / Boehling Freilegungen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8353-2370-4
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Überlebende – Erinnerungen – Transformationen
E-Book, Deutsch, Band 2, 396 Seiten
Reihe: Jahrbuch des International Tracing Service
ISBN: 978-3-8353-2370-4
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Herausgeber Rebecca Boehling ist Professorin für Neuere deutsche Geschichte, Jüdische Studien und Geschlechterstudien an der University of Maryland und seit 2013 Direktorin des ITS Bad Arolsen. Susanne Urban ist seit 2009 Leiterin des Bereichs Forschung im ITS Bad Arolsen. Zuvor Mitarbeiterin in Yad Vashem in Jerusalem undam Jüdischen Museum in Frankfurt am Main. René Bienert studierte Soziologie, Kulturgeschichte und Volkskunde an der Universität in Jena; seit 2012 stellvertretender Leiter des Bereichs Forschung und Bildung im ITS Bad Arolsen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Holocaust
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
Weitere Infos & Material
Sebastian Schönemann: Die ersten Aufklärer: Überlebende als Angestellte der Suchdienste
Akim Jah: Letzte Spuren. Die „Reichsvereinigungs-Kartei“ im Archiv des ITS
Sascha Feuchert: Frühe Zeugnisse Überlebender
Nava Semel: Remembrance and its layers within the generations
Beate Müller und Boaz Cohen: The 1945 Bytom Notebook. Searching for the Lost Voices of Child Holocaust Survivors
Natan Kellerman: »What`s in a name?« Survivors` self-identities