Bönsch | Formengeschichte europäischer Kleidung | Buch | 978-3-205-78610-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 001, 373 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 922 g

Reihe: Konservierungswissenschaft. Restaurierung. Technologie

Bönsch

Formengeschichte europäischer Kleidung


2., Auflage 2011
ISBN: 978-3-205-78610-8
Verlag: Böhlau

Buch, Deutsch, Band Band 001, 373 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 922 g

Reihe: Konservierungswissenschaft. Restaurierung. Technologie

ISBN: 978-3-205-78610-8
Verlag: Böhlau


Die Formengeschichte der europäischen Kleidung - von ihren Wurzeln in der griechischen und römischen Antike bis zur zeitgenössischen westlichen Weltmode - wird übersichtlich, mit einer Einführung in den jeweiligen kostümgeschichtlichen Hintergrund, mit repräsentativen Bildbeispielen und ausgewählter Literatur, umfassend dargestellt. Die modischen Silhouetten zeigen sich dabei an die Zeit und das Menschenbild gebunden, in der sie entstanden sind. Die Arbeit basiert auf einer gezielten und geordneten Sammlung von kostümbildlichem Bildmaterial, das die Autorin in gut lesbarer und verständlicher Form sowie eingebettet in den historischen Kontext zu einer "Kostümgeschichte Europas" zusammengestellt hat.

Bönsch Formengeschichte europäischer Kleidung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Annemarie Bönsch ist Professorin für Kostümkunde an der Universität für angewandte Kunst in Wien und hält kostümgeschichtliche Lehrveranstaltungen am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien, am Mozarteum Salzburg und der Modeschule der Stadt Wien im Schloss Hetzendorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.