Bösch / Criée Lungenfunktionsprüfung
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-540-34109-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Durchführung – Interpretation - Befundung
E-Book, Deutsch, 158 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-540-34109-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Lungenfunktionsprüfung im Überblick.- Lungenfunktionsparameter: Allgemeines. Statische und dynamische Volumina. Atemfluss-Parameter. Diffusions-Parameter. Mundverschlussdruck-Parameter. Blutgasanalyse-Parameter.- Spirometrie: Einleitung und Messprinzip. Durchführung der Untersuchung. Ventilationsstörungen. Fallbeispiele 1-13.- Bodyplethysmographie: Einleitung und Messprinzip. Durchführung der Untersuchung. Fallbeispiele 14-25.- Diffusionstestung: Einleitung. Fallbeispiele 26-29.- Bronchospasmolysetestung und Provokationstestung: Einleitung. Bronchospasmolyse. Provokationstestung. Fallbeispiele 30-35.- Mundverschlussdruckmessung: Einleitung. Fallbeispiele 36-39.- Peakflow-Messung: Einleitung. Fallbeispiele 40-42.- Blutgasanalyse: Einleitung. Fallbeispiele 43-46.- Interpretationsstrategie in der Übersicht.- Gemischter Übungsteil: Fallbeispiele 47-50.- Weiterführende Literatur.- Übersicht der Fallbeispiele.- Stichwortverzeichnis.