E-Book, Deutsch, 348 Seiten
Reihe: Reihe Votum
Boeßenecker / Vilain Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege
2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7799-5155-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Einführung in Organisationsstrukturen und Handlungsfelder sozialwirtschaftlicher Akteure in Deutschland
E-Book, Deutsch, 348 Seiten
Reihe: Reihe Votum
ISBN: 978-3-7799-5155-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Karl-Heinz Boeßenecker, Jg. 1947, Prof. Dr. phil., M.A., Mitglied und Direktor am Institut für Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft der Evangelischen Hochschule Darmstadt. Gesellschafter des Instituts für Sozialplanung und Praxisberatung - ISP - Köln. Schwerpunktthemen: Verbändeforschung, Neuorganisation sozialer Dienste, Personal- und Organisationsberatung, Sozialplanung.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorbemerkung zur Neuauflage;8
3;Kapitel 1 Themeneinführung – Die Wohlfahrtspflege in der Bundesrepublik;12
4;Kapitel 2 Wohlfahrtspflege in der Bundesrepublik;20
4.1;2.1 Freie und öffentliche Träger;20
4.2;2.2 Das Subsidiaritätsprinzip;27
4.3;2.3 Das Selbstverständnis Freier Wohlfahrtspflege;33
4.4;2.4 Spitzenverbandlicher Lobbyismus;40
5;Kapitel 3 Der Wohlfahrtssektor – statistische Befunde;49
5.1;3.1 Aktuelle Entwicklungen zur Neuformierung des Sozialsektors;49
5.2;3.2 Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege;51
5.3;3.3 Neue Wettbewerber in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft;57
6;Kapitel 4 Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege;82
6.1;4.1 Deutscher Caritasverband e.V.;82
6.2;4.2 Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband;122
6.3;4.3 Arbeiterwohlfahrt – Bundesverband e.V.;171
6.4;4.4 Deutsches Rotes Kreuz e.V.;207
6.5;4.5 Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e.V.;236
6.6;4.6 Die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V. (ZWST);270
7;Kapitel 5 Wohlfahrtspflege und Sozialwirtschaft – Entwicklungsperspektiven;291
8;Die Autoren;349
9;Anschriften der bundeszentralen Spitzenverbände;348
10;Literatur;320
11;Abkürzungsverzeichnis;316
12;Verzeichnis der Übersichten, Abbildungen und Tabellen;313