Bogon / Freising / Rahewin | Die Taten Friedrichs | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 750 Seiten

Bogon / Freising / Rahewin Die Taten Friedrichs

Deutsche Übersetzung nach der GdV-Ausgabe
2. durchgesehene Auflage 2012
ISBN: 978-3-934616-46-2
Verlag: heptagon
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Deutsche Übersetzung nach der GdV-Ausgabe

E-Book, Deutsch, 750 Seiten

ISBN: 978-3-934616-46-2
Verlag: heptagon
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Otto von Freising verfasste nach 1157/8 die 'Gesta Friderici', ein zeitgeschichtliches Werk, welches nach seinem Tod von seinem Schüler Rahewin fortgeführt worden ist.

Bogon / Freising / Rahewin Die Taten Friedrichs jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Otto von Freising (* etwa 1112 vermutlich in Neuburg bei Wien; † 22. September 1158 in Morimond) war ein Bischof und Geschichtsschreiber.
Er studierte in Paris und trat dem Zisterzienserorden bei. Bereits mit 26 Jahren bestieg er den Bischofsstuhl von Freising und reformierte Domkapitel und Domschule. Er verhandelte 1145 im Auftrag seines Halbbruders, König Konrads des III. an der Kurie und begleitete einen Kreuzzug 1146/47 nach Kleinasien und Jerusalem.
Seine 'Geschichte der zwei Staaten' in 8 Büchern beschreibt als Weltchronik die Menschheitsentwicklung von der Schöpfung bis zum Anbruch des Gottesreichs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.