• Neu
Bohn | Die Kunst, nicht loszulassen | Buch | 978-3-417-01035-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 342 g

Bohn

Die Kunst, nicht loszulassen

Wolkig bis heitere Glaubensermutigungen für Realisten, die trotz allem an Gott festhalten wollen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-417-01035-0
Verlag: SCM Brockhaus, R.

Wolkig bis heitere Glaubensermutigungen für Realisten, die trotz allem an Gott festhalten wollen

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 342 g

ISBN: 978-3-417-01035-0
Verlag: SCM Brockhaus, R.


Was, wenn der Weg mit Gott aus kernigen Etappen besteht? Wenn man allenfalls hinter Jesus her humpeln kann? Wenn man mit gesundem Menschenverstand glaubt und einfach nur normal sein will? Wenn man umdenken muss, alles auf links zieht und dennoch an Gott festhält? Irgendwie. Aber mit aller Kraft.

Andachten, die diese Wege mitgehen.

Bohn Die Kunst, nicht loszulassen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bohn, Jörn
Jörn Bohn (Jg. 1971) ist Lehrer für Deutsch und Ev. Religion an einer Oberschule in Dresden. Außerdem ist er Prädikant der sächsischen Landeskirche und Mitglied der jüdischen Kultusgemeinde. Ursprünglich hat er eine evangelikale Prägung. Er stammt er aus dem frommen Siegerland und hat sich lange Zeit in der Jugendarbeit des CVJM Trupbach engagiert. Er mag Heavy Metal, Kaffee, Sport und gute Gespräche unter Freunden. Außerdem verreist gerne, liebt die Nordsee und Korsika und würde gerne wieder einmal nach Israel. Seine Andachten sind autobiografisch geprägt, schauen über den Tellerrand und geben Einblicke in Fragen, Brüche und Zweifel. Manches wirkt auf den ersten Eindruck schlecht gelaunt, beinhaltet aber immer eine Prise Humor.

Jörn Bohn (Jg. 1971) ist Lehrer für Deutsch und Ev. Religion an einer Oberschule in Dresden. Außerdem ist er Prädikant der sächsischen Landeskirche und Mitglied der jüdischen Kultusgemeinde. Ursprünglich hat er eine evangelikale Prägung. Er stammt er aus dem frommen Siegerland und hat sich lange Zeit in der Jugendarbeit des CVJM Trupbach engagiert. Er mag Heavy Metal, Kaffee, Sport und gute Gespräche unter Freunden. Außerdem verreist gerne, liebt die Nordsee und Korsika und würde gerne wieder einmal nach Israel. Seine Andachten sind autobiografisch geprägt, schauen über den Tellerrand und geben Einblicke in Fragen, Brüche und Zweifel. Manches wirkt auf den ersten Eindruck schlecht gelaunt, beinhaltet aber immer eine Prise Humor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.