E-Book, Deutsch, 178 Seiten, eBook
Reihe: Medizin und Ethik
Bonelli / Prat Leben — Sterben — Euthanasie?
2000
ISBN: 978-3-7091-6787-8
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 178 Seiten, eBook
Reihe: Medizin und Ethik
ISBN: 978-3-7091-6787-8
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Angst vor dem Lebensende nehmen?.- Wer Sterbehilfe nicht will, muß für optimale Sterbebegleitung sorgen.- Sterbehilfe und Sterbebegleitung in der Theorie.- Ars moriendi. Nachdenken über ein schwieriges Feld.- Ars dimittendi.- Unantastbarkeit des Lebens — Grenzen der Selbstbestimmung.- Der Schutz des Menschenlebens aus theologisch-ethischer Sicht.- Zur Frage der Selbstbestimmung: Gibt es ein Recht darauf, sich selbst zu töten oder auf Verlangen getötet zu werden?.- Lebens- oder Sterbeverlängerung? Moralphilosophische Thesen zum Thema „Ärztliche Hilfe“.- Sterben and Sterbehilfe in der medizinischen Praxis.- Sterbebegleitung and Palliativmedizin aus der Perspektive ärztlicher Praxis.- Der Wunsch nach assistiertem Selbstmord bei unheilbaren Krebspatienten — Eine Standortbestimmung der Hauptursachen für die zunehmenden Diskussionen.- Apparatemedizin bei infauster Prognose.- Natürliches Sterben, künstliche Lebensverlängerung und Euthanasie.- Gibt es eine unzumutbare Lebensqualität?.- Euthanasie in den Niederlanden — Erfahrungen und Erkenntnisse.- Sterbebegleitung in der Praxis.- Wie kann ein „Sterben im Kreis der Famili“ unterstützt werden? Sichtweisen der Systemischen Familientherapie.- Hospizbewegung in Österreich. Ambulante und stationäre Einrichtungen. Ausbildungserfordernisse für eine Lebensbegleitung bis zuletzt.- Das Mobile Caritas Hospiz Wien.- Krankenhausseelsorge am Sterbebett.- Sterben im Krankenhaus.- Erwartungen und Ängste älterer Menschen.- Autorenverzeichnis.