Borgmeier | Jesus und die Sabbatproblematik anhand der Sabbatheilungsperikopen im Lukasevangelium | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 35 Seiten

Reihe: Akademische Schriftenreihe

Borgmeier Jesus und die Sabbatproblematik anhand der Sabbatheilungsperikopen im Lukasevangelium


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-638-47316-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 35 Seiten

Reihe: Akademische Schriftenreihe

ISBN: 978-3-638-47316-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Universität Bielefeld (KiHo Bethel), Veranstaltung: Die historische Frage nach Jesus von Nazareth, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Frage der Historizität der lk. Sabbatheilungen 13,10-17 und 14,1-6. Können sie als authentisch betrachtet werden, oder hat Lukas deutlich seine Finger im Spiel? Wie steht Jesus zum Sabbatproblem nach Meinung von Lukas? Auch die Parallelstellen in Mk. und Mt. finden Beachtung und werden zum Vergleich herangezogen, ebenso weitere Sabbatbrüche Jesu in den Evangelien.

Borgmeier Jesus und die Sabbatproblematik anhand der Sabbatheilungsperikopen im Lukasevangelium jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.