Borke / Schiller / Schöllhorn | Kultur – Entwicklung – Beratung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 245 Seiten

Borke / Schiller / Schöllhorn Kultur – Entwicklung – Beratung

Kultursensitive Therapie und Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-647-40252-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Kultursensitive Therapie und Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern

E-Book, Deutsch, 245 Seiten

ISBN: 978-3-647-40252-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Viele junge Familien sind durch exzessives Schreien ihres Säuglings, Schlafmangel oder durch als übermäßig erlebtes Trotzverhalten ihres Kindes belastet. Gängige Ansätze und Methoden der Beratung und Therapie der Eltern beziehen unterschiedliche Ebenen – wie beispielsweise jene der kindlichen Entwicklungsgeschichte, der wechselseitigen Interaktion sowie der psychischen Situation der Eltern – ein. Eine Ebene, die bisher wenig Beachtung gefunden hat, ist die des kulturellen Kontextes, in dem die Familie lebt bzw. sozialisiert worden ist. Kulturelle Unterschiede zeigen sich sowohl bei Familien mit und ohne Migrationshintergrund als auch bei Familien aus unterschiedlichen sozioökonomischen Umfeldern. Denn Eltern gehen je nach kulturellem Hintergrund von unterschiedlichen Erziehungsmodellen aus und auch die psychische Struktur von Menschen unterscheidet sich je nach kulturellem Kontext. Welche praktischen Herausforderungen sich für die Beratungsarbeit aus den Erkenntnissen der kulturvergleichenden Säuglings- und Kleinkindforschung ergeben, stellt das Buch systematisch dar. Dabei werden neben einer angemessenen Beratungshaltung auch kulturell angepasste Interventionen besprochen.

Borke / Schiller / Schöllhorn Kultur – Entwicklung – Beratung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mit einem Vowort von Ute Ziegenhain

Mit einem Vowort von Ute Ziegenhain


Schiller, Eva-Maria
Von 2008-2014 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Wien und Münster tätig. Lehrtätigkeiten im Psychologie-Masterstudiengang 'Lernen – Entwicklung – Beratung' und im BSc. Psychologie.

Schöllhorn, Angelika
Angelika Schöllhorn, Dr. biol. hum., Diplom-Sozialpädagogin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Supervisorin, ist seit 2011 Dozentin im double degree Masterstudiengang „Frühe Kindheit“ an der Pädagogischen Hochschule Thurgau. Seit 2007 ist sie Dozentin in der Weiterbildung „Entwicklungspsychologische Beratung“ der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Ulm für Fachpersonen im Frühbereich tätig.

Dr. rer. nat. Jörn Borke, Diplom-Psychologe, ist Professor für Entwicklungspsychologie der Kindheit an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Prof. Dr. Joscha Kärtner ist Professor für Entwicklungspsychologie am Institut für Psychologie der Universität Münster. Dr. rer. nat. Eva-Maria Schiller, Psychologin, ist Akademische Rätin an der Universität Münster. Dr. biol. hum. Angelika Schöllhorn, Diplom-Sozialpädagogin, ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Supervisorin und Dozentin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.