Bornewasser / Zülch | Arbeitszeit - Zeitarbeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 407 Seiten, eBook

Bornewasser / Zülch Arbeitszeit - Zeitarbeit

Flexibilisierung der Arbeit als Antwort auf die Globalisierung
2013
ISBN: 978-3-8349-3739-1
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Flexibilisierung der Arbeit als Antwort auf die Globalisierung

E-Book, Deutsch, 407 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8349-3739-1
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch beschreibt die Zeitarbeit aus verschiedenen Perspektiven. Dabei kommen alle relevanten Interessengruppen zu Wort: Wissenschaftler, Personalmanager, Personaldienstleister, Volks- und Betriebswirte, Psychologen, Juristen, Journalisten sowie Gewerkschaften und Betriebsräte. Gleichzeitig wird durch die Einbindung internationaler Zeitarbeitsspezialisten ein Blick über Deutschland hinaus ermöglicht. Die Beiträge beschäftigen sich mit den zentralen Aspekten: Entwicklung, Rechtliche Rahmenbedingungen, Chancen und Risiken, Betriebliche Erfahrungen, Herausforderungen.

Prof. Dr. Manfred Bornewasser hat die Professur für Sozial-, Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Greifswald inne.
Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Gert Zülch ist Leiter des Instituts für Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation des Karlsruher Instituts für Technologie.

Bornewasser / Zülch Arbeitszeit - Zeitarbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Arbeitszeit und Zeitarbeit.-Work-Life-Balance.-Simulation von neuen Arbeitszeitmodellen/konkret angepasste Mitarbeiterplanung unter Berücksichtigung der Mitarbeiterbedürfnisse (WLB).-Qualifikation in der Zeitarbeit.-Alternativen zur Zeitarbeit (Vernetzung/Poolbildung).


Prof. Dr. Manfred Bornewasser hat die Professur für Sozial-, Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Greifswald inne. Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Gert Zülch ist Leiter des Instituts für Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation des Karlsruher Instituts für Technologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.