E-Book, Deutsch, 240 Seiten, eBook
Borromeo Ferri / Greefrath / Kaiser Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule
2013
ISBN: 978-3-658-01580-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Theoretische und didaktische Hintergründe
E-Book, Deutsch, 240 Seiten, eBook
Reihe: Realitätsbezüge im Mathematikunterricht
ISBN: 978-3-658-01580-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Realitätsbezüge und Modellieren spielen eine wesentliche Rolle im Mathematikunterricht. Auch im Lehramtsstudium der Mathematik steht dieses Thema daher im Fokus. Dieses Buch soll sich inhaltlich mit theoretischen Fragen des mathematischen Modellierens, einigen wichtigen empirischen Ergebnissen zum Modellieren und Aspekten der Praxis des Modellierens in der Schule befassen. Das Buch bietet Studierenden, Lehrenden an Schulen und Hochschulen wie auch Referandar/inn/en einen Überblick über wichtige Ergebnisse zum Unterricht mit Realitätsbezügen aus der Sicht von Expertinnen und Experten.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Mathematisches Modellieren: Eine Einführung in theoretische und didaktische Hintergründe.- Effekte kurzzeitiger Interventionen auf die Entwicklung von Modellierungskompetenzen.- Umgang mit realitätsbezogenen Kontexten in der Sekundarstufe II.- Modellieren beim Nutzen von Darstellungen in statistischen Kontexten - hierarchische Beschreibung und Bedingungsvariablen eines Aspekts mathematischer Kompetenz.- Eine empirische Studie zum mathematischen Modellieren im Sport.- Lesekompetenz und mathematisches Modellieren.- Modellierungsproblem Dart spielen.- Daten- und Wahrscheinlichkeitsanalyse als Modellierung.- Modellieren mit digitalen Werkzeugen.- Von der Welt ins Modell und zurück.- Blockabfertigung am (Tauern-)Tunnel - Ein aktuelles Thema aus dem Problemkreis der Verkehrserziehung.