Borsch | Alle lernen gemeinsam! | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Borsch Alle lernen gemeinsam!

Pädagogisch-psychologisches Wissen für den inklusiven Unterricht
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-647-71146-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Pädagogisch-psychologisches Wissen für den inklusiven Unterricht

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

ISBN: 978-3-647-71146-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Was macht einen guten inklusiven Unterricht aus? Wie können Lehr-Lernsituationen in leistungsheterogenen Gruppen so gestaltet werden, dass alle Schülerinnen und Schüler davon profitieren?Frank Borsch gibt pädagogisch-psychologisches Wissen an die Hand, um den Herausforderungen des Unterrichts rund um Inklusion souverän begegnen zu können. Warum ist Diagnostik notwendig? Wie kann die Lernentwicklung aller Schülerinnen und Schüler im Blick behalten werden? Welche Hilfe benötigen Schülerinnen und Schüler mit Schwierigkeiten beim Lernen und Verhalten? Wie können unterschiedliche Lernleistungen bewertet werden? Wie gelingt die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams? Das Buch gibt Antworten auf diese und weitere Fragen zur schulischen Inklusion.
Borsch Alle lernen gemeinsam! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;1 Inklusion!;8
4.1;1.1 Ohne wissenschaftliche Fundierung geht nichts!;11
4.2;1.2 Pädagogische Psychologie trifft Inklusion;13
5;2 Die Beteiligten;15
5.1;2.1 Die Schülerinnen und Schüler;15
5.1.1;Lernleistungen;16
5.1.2;Soziale Akzeptanz;17
5.1.3;Psychisches Wohlbefinden;18
5.2;2.2 Die Eltern;23
5.3;2.3 Lehrpersonen;24
5.3.1;Multiprofessionelle Teams;27
5.3.2;Aus- und Weiterbildung;45
6;3 Warum Diagnostik und wenn ja, welche?;47
6.1;3.1 Lernt Ben Lesen und Rechnen?;53
6.2;3.2 Von der Lernverlaufsdiagnostik zur individuellen Förderung;61
7;4 Inklusiver Unterricht;68
7.1;Lerner sind unterschiedlich;69
7.2;Adaptivität des Unterrichts;70
7.3;4.1 Dimensionen der Unterrichtsqualität;72
7.3.1;Zum Denken herausfordern!;74
7.3.2;Lernprozesse konstruktiv unterstützten!;78
7.3.3;Klassenführung;84
7.4;4.2 Kooperatives Lernen;98
7.5;4.3 Peer Tutoring;105
8;5 Besondere Förderschwerpunkte;109
8.1;5.1 Lernen;111
8.2;5.2 Geistige Entwicklung;119
8.3;5.3 Emotionale und soziale Entwicklung;131
9;6. Leistungsbewertung im inklusiven Unterricht;144
10;Literatur;149
11;Body;8


Borsch, Frank
Dr. phil. Frank Borsch ist Dozent am Institut für Psychologie; Abteilung für Pädagogische Psychologie an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main mit den Schwerpunkten Kooperatives Lernen und Inklusion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.