Bortz / Lienert Kurzgefasste Statistik für die klinische Forschung
3., aktualisierte und bearbeitete Auflage 2008
ISBN: 978-3-540-75738-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Leitfaden für die verteilungsfreie Analyse kleiner Stichproben
E-Book, Deutsch, 458 Seiten, Web PDF
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-75738-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Problem: Die kleine Stichprobe
In der Forschungspraxis der Psychologie, der Medizin und der Sozialwissenschaften hat es der Anwender statistischer Verfahren überwiegend mit kleinen Stichproben zu tun. Der in der Statistik-Vorlesung gelernte t-Test oder die Varianzanalyse kann hier nicht eingesetzt werden.
Die Lösung: Der „kleine“ Bortz
Die „Kurzgefasste Statistik für die klinische Forschung“ setzt hier an: Es werden statistische Verfahren beschrieben, die bei kleinen Stichproben zur Hypothesenprüfung angewandt werden können. Diese verteilungsfreien Verfahren setzen nur geringe Grundkenntnisse der Statistik voraus. Anwendungsbezogene Erklärungen zur Zielsetzung und Durchführung von Untersuchungen sowie ausführliche Zahlenbeispiele machen die Anwendung der Verfahren einfach nachvollziehbar.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung in die Inferenzstatistik.- Testmethoden für Häufigkeiten.- Testmethoden für Rangdaten.- Testmethoden für Kardinaldaten.- Zusammenhangsmaße und deren Tests.- Übereinstimmungsmaße für subjektive Merkmalsbeurteilungen.- Verteilungsfreie Sequenzialstatistik.- Verteilungsfreie Analyse von Abfolgen und Zeitreihen.- Weitern Methodon.