Bosancic / Bosancic / Keller | Wissen, Selbst und Gesellschaft: Die Forschungsperspektive der Interpretativen Subjektivierungsanalyse | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 313 Seiten

Reihe: Social Science and Law (German Language)

Bosancic / Bosancic / Keller Wissen, Selbst und Gesellschaft: Die Forschungsperspektive der Interpretativen Subjektivierungsanalyse

Herausgegeben von Reiner Keller und Boris Traue
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-47869-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Herausgegeben von Reiner Keller und Boris Traue

E-Book, Deutsch, 313 Seiten

Reihe: Social Science and Law (German Language)

ISBN: 978-3-658-47869-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Manuskript zum vorliegenden Buch wurde im Februar 2020 von Saša Bosancic an der Universität Augsburg als Habilitationsschrift eingereicht. Im Frühsommer desselben Jahres habilitierte ihn die Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät ebendort mit der venia legendi Soziologie. Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie zeichnete das Manuskript auf ihrem Bielefelder Kongress im Herbst 2022 posthum mit dem Thomas A. Herz-Preis für qualitative Sozialforschung aus.

Bosancic / Bosancic / Keller Wissen, Selbst und Gesellschaft: Die Forschungsperspektive der Interpretativen Subjektivierungsanalyse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung: Zum Vorschlag der Interpretativen Subjektivierungsanalyse.- Subjektivierungsanalysen im Interpretativen Paradigma.- Poststrukturalistische und praxeologische Subjektivierungsanalysen.- Fazit: Desiderata und Anschlussmöglichkeiten.- Objektive Wirklichkeit.- Subjektive Wirklichkeit.- Ein Zwischenfazit: Handlungsfähigkeit und Handlungsmacht.- Machtanalytische Konzepte der ISA.- Methodische Perspektiven der Interpretativen Subjektivierungsanalyse.- Resümee: Interpretative Subjektivierungsanalyse als machtkritische Gesellschaftsanalyse.


Dr. Saša Bosancic (1977-2021) war akademischer Rat am Lehrstuhl für Soziologie an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg.

Die Herausgeber

Prof. Dr. Reiner Keller ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie an der Universität Augsburg.

Prof. Dr. Boris Traue ist Soziologe und ordentlicher Professor für Soziale Arbeit an der Université du Luxembourg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.