Bosch Verträge mit Patienten und Probanden in der klinischen Forschung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-662-71892-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 271 Seiten, Web PDF
Reihe: Kölner Schriften zum Medizinrecht
ISBN: 978-3-662-71892-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch beleuchtet die Vertragsverhältnisse von Versuchspersonen mit Prüfstellen, Prüfern oder Sponsoren klinischer Studien. Versuchsverträge werden in aller Regel nicht ausdrücklich geschlossen. Stattdessen unterzeichnet die Versuchsperson eine (meist vorformulierte) Einwilligungserklärung, mit der sie sich damit einverstanden erklärt, den ärztlichen Forschungsmaßnahmen unterzogen zu werden. Die Autorin untersucht, ob daneben konkludent ein Vertrag geschlossen wird, wie dieser typologisch einzuordnen ist, unter welchen Voraussetzungen er wirksam ist, welche Rechte und Pflichten sich daraus ergeben und wie der Vertrag beendet wird.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Kapitel 1: Typologische Einordnung des Versuchsvertrags.- Kapitel 2: Zustandekommen des Versuchsvertrags.- Kapitel 3: Wirksamkeit des Versuchsvertrags.- Kapitel 4: Pflichten aus dem Versuchsvertrag.- Kapitel 5: Beendigung des Vertragsverhältnisses.- Kapitel 6: Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse.