Bosse / Moegling / Reitinger | Reform der Lehrerbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz II | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 259 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: prolog - Theorie und Praxis der Schulpädagogik

Bosse / Moegling / Reitinger Reform der Lehrerbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz II

Praxismodelle und Diskussion
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8474-1414-8
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Praxismodelle und Diskussion

E-Book, Deutsch, Band 5, 259 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: prolog - Theorie und Praxis der Schulpädagogik

ISBN: 978-3-8474-1414-8
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Lehrerbildung befindet sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz derzeit im Umbruch. Im vorliegenden zweiten Teilband werden Praxismodelle einer veränderten Lehrerbildung in Deutschland und der Schweiz vorgestellt und notwendige Reformmaßnahmen diskutiert.

Der erste Teilband konzentriert sich auf die Situationsanalyse der Lehrerbildung in den drei Ländern und auf die Präsentation von Forschungsbefunden.

Bosse / Moegling / Reitinger Reform der Lehrerbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz II jetzt bestellen!

Zielgruppe


Hochschullehrer, Lehrer, Kultusministerium

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Dorit Bosse , Professorin für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Gymnasiale Oberstufe an der Universität Kassel, Vorsitzende des Zentrums für Lehrerbildung an der Universität Kassel. Arbeitsschwerpunkte: Unterrichtsforschung, Lehrerbildung, Ästhetische Bildung, Mediendidaktik. Prof. Dr. KlausMoegling , Fachleiter für‚Politik undWirtschaft‘ als Studiendirektor am Studienseminar für Gymnasien in Kassel, Lehrer an der Jacob-Grimm-Schule Kassel, apl. Professur am Fachbereich  Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel, Habilitationen in Politikwissenschaft (Universität  Frankfurt) und Sportwissenschaft (Universität Hamburg), Autor zahlreicher Fachbücher für Didaktik und Schulpädagogik. Dr. Johannes Reitinger , Studium des Hauptschullehramts für die Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Informatik und Religion; Studium der Schulpädagogik, Psychologie und Soziologie; Lehrer an einer österreichischen Hauptschule bis 2009; Hochschulprofessor an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz;Wissenschaftlicher Beirat der Online-Zeitschrift „Schulpädagogik – heute“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.