E-Book, Deutsch, Band 21, 505 Seiten, eBook
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Geld- und Kapitalverkehr der Universität Hamburg
Bott Aktionärsstruktur, Kontrolle und Erfolg von Unternehmen
2002
ISBN: 978-3-322-81063-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 21, 505 Seiten, eBook
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Geld- und Kapitalverkehr der Universität Hamburg
ISBN: 978-3-322-81063-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht.- Einführung.- Erster Teil Theoretische und empirische Bedeutung der Aktionärsstruktur für die Kontrolle und den Erfolg von Unternehmen und Transparenz von Beteiligungsverhältnissen.- A. Interessenkonflikte, Kontrolle durch Aktionäre und Unternehmenserfolg.- B. Theoretische Analyse des Zusammenhanges zwischen Aktionärsstruktur, Unternehmenskontrolle und Unternehmenswert.- C. Empirische Untersuchungen des Zusammenhanges zwischen Aktionärsstruktur, Unternehmenskontrolle und -erfolg für deutsche Unternehmen.- D. Aussagekraft von Informationen zur Aktionärsstruktur in Deutschland.- E. Zusammenfassung des ersten Teils.- Zweiter Teil Aktionärsstrukturen und Kurswirkungen von Aktionärsstrukturänderungen auf Grundlage der kapitalmarktrechtlichen Publizitätspflichten.- A. Ziele und Gang der Untersuchung.- B. Auswertung zur Anteilskonzentration und zur Identität der Aktionäre.- C. Grundsätzliches zur Methode der Untersuchung von Aktionärsstrukturänderungen.- D. Analyse von Aktionärsstrukturänderungen — Daten und Methodik.- E. Hypothesensystem.- F. Kurseffekte bei Veröffentlichung einer geänderten Verteilung der Stimmrechte nach § 25 WpHG.- G. Zusammenfassung des zweiten Teils.- Schlußbetrachtung.