E-Book, Deutsch, 393 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Deutsche National-Litteratur
Boxberger Universalgeschichte
Nachdruck 2011
ISBN: 978-3-11-142652-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 393 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Deutsche National-Litteratur
ISBN: 978-3-11-142652-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Keine ausführliche Beschreibung für "Universalgeschichte" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I-IV -- Einleitung -- Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? -- Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der spanischen Regierung. Ersten Teils erster Band -- Vorrede der ersten Ausgabe -- Einleitung -- Erstes Buch -- Frühere Geschichte der Niederlande bis zum sechzehnten Jahrhundert -- Die Niederlande unter Karl V -- Philipp der Zweite, Beherrscher der Niederlande -- Das Inquisitionsgericht -- Andere Eingriffe in die Konstitution der Niederlande -- Wilhelm von Oranien und Graf von Egmont -- Margaretha von Parma, Oberstatthalterin der Niederlande -- Zweites Buch -- Kardinal Granvella -- Der Staatsrat -- Graf Egmont in Spanien -- Geschärfte Religionsedikte. Allgemeine Widersetzung der Nation -- Drittes Buch -- Verschwörung des Adels -- Die Geusen -- Öffentliche Predigten -- Viertes Buch -- Der Bildersturm -- Bürgerlicher Krieg -- Abdankung Wilhelms von Oranien -- Verfall und Zerstreuung des Geusenbundes -- Albas Rüstung und Zug nach den Niederlanden -- Albas erste Anordnungen und Abzug der Herzogin von Parma -- Beilagen -- I. Des Grafen Lamoral von Egmont Leben und Tod -- II. Belagerung von Antwerpen durch den Prinzen von Parma in den Jahren 1584 und 1585. Teil 1 -- II. Belagerung von Antwerpen durch den Prinzen von Parma in den Jahren 1584 und 1585. Teil 2 -- Inhalt